Termine
FUB-ContinuEd Zertifikatskurs: Diversity Management in International Context (Anmeldeschluss 9. August 2023)
Diversitätskompetenz ist für den Erfolg von Teams, Unternehmen und Einzelpersonen ein entscheidender Faktor. Ein guter Umgang mit Diversität bedeutet nicht nur, die unterschiedlichsten Menschen am Arbeitsplatz zu versammeln, sondern auch, eine Diversitätsmanagement-Strategie zu verfolgen, die Barrieren beseitigt und eine aktive Beteiligung am Arbeitsplatz fördert. In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse zu Diversitätsmanagement und entwickeln Ansätze, um Vorurteile auf persönlicher und organisationaler Ebene zu identifizieren und zu reduzieren , Gespräche über Diversität zu führen, Diversitätsmanagement-Strategien zu entwickeln und zur Schaffung von inklusiven Arbeitsumgebungen beizutragen. Unter Verwendung einer Vielzahl interaktiver Methoden mit Fokus auf praxisorientierten Fallstudien entwickeln Sie Ihre eigenen ressourcenorientierten Toolkits und haben dabei reichlich Gelegenheit, Ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen.
FUB-ContinuEd Zertifikatskurs: Diversity Management in International Context 11. September – 23. Oktober 2023 (Anmeldeschluss 14. August 2023)
Diversity Management in International Context Diversitätskompetenz ist für den Erfolg von Teams, Unternehmen und Einzelpersonen ein entscheidender Faktor. Ein guter Umgang mit Diversität bedeutet nicht nur, die unterschiedlichsten Menschen am Arbeitsplatz zu versammeln, sondern auch, eine Diversitätsmanagement-Strategie zu verfolgen, die Barrieren beseitigt und eine aktive Beteiligung am Arbeitsplatz fördert. In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse zu Diversitätsmanagement und entwickeln Ansätze, um Vorurteile auf persönlicher und organisationaler Ebene zu identifizieren und zu reduzieren , Gespräche über Diversität zu führen, Diversitätsmanagement-Strategien zu entwickeln und zur Schaffung von inklusiven Arbeitsumgebungen beizutragen. Unter Verwendung einer Vielzahl interaktiver Methoden mit Fokus auf praxisorientierten Fallstudien entwickeln Sie Ihre eigenen ressourcenorientierten Toolkits und haben dabei reichlich Gelegenheit, Ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen.
FUB-ContinuEd Zertifikatskurs: Switching Perspectives: Intercultural Communication and (Digital) Cross-Cultural Collaboration (Anmeldeschluss 15. August 2023)
Kulturenübergreifend zu arbeiten kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Unterschiede in kulturellen Werten und Erwartungen können die Zusammenarbeit erschweren, und diese Unterschiede können durch die digitalen Kanäle, die wir in der modernen Welt nutzen, noch verstärkt werden. In diesem Kurs entwickeln Sie interkulturelle Kompetenzen und ein starkes Verständnis für effektive Kommunikation – sowohl unmittelbar als auch über digitale Kanäle – die Ihnen helfen werden, in interkulturellen Situationen in Ihrem eigenen beruflichen Kontext erfolgreich zu sein. Wir werden uns mit dem Konzept ‚Kultur‘ beschäftigen und ein Verständnis für kulturelle Dimensionen und verschiedene Kommunikationsmodelle entwickeln. Darüber hinaus werden wir über virtuelle Zusammenarbeit nachdenken und darüber, wie Führungstil durch kulturelle Werte beeinflusst wird.
Weiterbildungszentrum: Virtuell Kommunizieren im interkulturellen Kontext
Ort: Weiterbildungszentrum
FUB-ContinuEd Zertifikatskurs: Think Global, Act Local: Finding Solutions for Sustainability Challenges
4. September – 16. Oktober 2023 Sustainability is intricately linked to the overall well-being of people and the planet. But what does it mean to be sustainable? This course will help you build a foundational understanding of sustainability on a macro level. You will explore its social, economic, and environmental dimensions using the framework of the United Nations’ Sustainable Development Goals (SDGs). This knowledge will then support you on a micro level in defining one specific sustainability challenge in your sphere of influence and developing an impactful solution towards sustainability in your organization or personal live. We will engage peer-support from the group and use Design Thinking as a process for working on your challenge. By the end of the course, you will be able to apply your new sustainability mindset and skills to other projects in your life or career.
Zentrale Orientierungstage für internationale Studierende
Ort: Audimax, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin
Programm für Internationale Studierende, die ein ganzes Studium an der FU Berlin absolvieren
Ort: Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin
Cybercrime Conference: Exploring the Future of Crime
Vom 5.-6. Oktober wird an der KU Leuven eine Konferenz zum Thema "Exploring the Future of Crime" stattfinden. Die Konferenz ist Teil eines Una Europa Seed Funding Projekts "FACE - Future Crime: Future Aspects of Crime and Enforcement" an dem die FU Berlin zusammen mit der KU Leuven, der Università di Bologna, der Universidad Complutense de Madrid und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne beteiligt ist. Im Projekt ist Prof. Carsten Momsen vom Fachbereich Rechtswissenschaft der FU als Gastprofessor an der KU Leuven.
Ort: KU Leuven
International Conference: “Transnational Conflict on Food and Agriculture: Issues and Challenges”
Ort: SPPU Pune
BUA & DAAD Infoveranstaltung und Paneldiskussion: Science meets Embassies
Ort: Science meets Embassies 10:00 am – 2:00 pm Französischer Dom, Gendarmenmarkt 7, 10117 Berlin (by personal invitation only) Public Panel Discussion „Intersections of Science and Diplomacy – The Impact of Science on Foreign Policy in Times of Crisis” 6:00 pm – 8:00 pm Reception to follow Heilig-Geist-Kapelle, Spandauer Straße 1, 10178 Berlin
Campustour
Ort: Kirschgarten an der Holzlaube, Fabeckstr. 23 - 25, 14195 Berlin
SCRIPTS Autumn School - How to apply to Grad School in Social Sciences
Ort: Online, via webex
ERASMUS+ Week in Sub-Saharan Africa
Ort: Johannesburg and online
FUB-ContinuEd Zertifikatskurs: Wissenschaftliches Schreiben auf Deutsch (Anmeldeschluss 14. September 2023)
Wer im deutschsprachigen Raum studieren oder wissenschaftlich arbeiten möchte, braucht nicht nur Deutschkenntnisse auf hohem Niveau, sondern muss auch die Regeln und Konventionen des wissenschaftlichen Schreibens auf Deutsch beherrschen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Techniken und Kompetenzen , mit denen Sie bessere Texte verfassen und Ihrem Fachwissen sprachlich hochwertigen Ausdruck verleihen können. Von der Präsentation über Rezensionen bis zu akademischen Haus-, Doktor- oder Projektarbeiten – am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, klar strukturierte, verständliche und auch spannende akademische Texte auf Deutsch zu produzieren.
Weiterbildungszentrum: Kulturspezifische interkulturelle Kompetenz in universitären Welten: Umgang mit chinesischen Studierenden und Beschäftigten
Ort: Weiterbildungszentrum
Charité Center for Global Health Community Day
Ort: Berlin and online
2nd Regional Conference on Academic Freedom in the Americas
The Coalition on Academic Freedom in the Americas has announced the second regional conference, which will take place in Curitiba, Brazil on 9-10. November 2023. It will focus on the promotion, protection and implementation of academic freedom and university autonomy in the Americas. You can find a full announcement on the website of the Network Academics under Threat. Abstracts should be sent to the organizers by 15 June 2023.
Ort: Curitiba, Brazil
4. Una Europa Student Congress, Helsinki
Ort: University of Helsinki Helsingin yliopisto/ Helsingfors universitet
Info session: How to COIL - How to Design Collaborative Online Courses with International Colleagues
Ort: Zoom
Una.Resin Closing Event
Ort: Scotland House, Brüssel
#CrossingBoundaries – eine Netzwerk-Konferenz der Berlin University Alliance
Ort: Palais der Kulturbrauerei Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Winter School: Heritage in Conflict / Heritage of Conflict
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 findet an der Uniwersytet Jagielloński in Kraków eine PhD Winter School zum Thema "Heritage in Conflict / Heritage of Conflict" statt. Promovierende der FU Berlin können sich noch bis zum 30. Juni bewerben . Weitere Informationen zum Programm und ein Onlineformular für die Bewerbung finden sich auf der Webseite der JU Kraków.
Ort: Uniwersytet Jagielloński in Kraków
Oxford Berlin Conference: Rethinking Global Engagement
Ort: St. Antony's College, Oxford
Gründungsjubiläum – Ernst-Reuter-Tag 2023
Fulminanter Abschluss des Jubiläumsjahres mit Festvortrag, Ausstellungseröffnung, Preisverleihung und der einen oder anderen Enthüllung.
Ort: Henry-Ford-Bau
Una Europa General Assembly
Ort: University College Dublin
Europaeum: European Leadership Conference
The climate emergency, war in Ukraine, and the COVID-19 pandemic have all profoundly im.pacted the European policy landscape. Concurrently the fourth industrial revoluon raises quesons about how we organise our society, economy, and polics, and whether the EU’s digital regulatory framework will connue to lead global trends. This conference examines several key areas of European policymaking to ask where the future of policy does and should lie in response to such challenges. The pandemic exposed the fragility of global supply chains and the war in Ukraine raises sig.nificant challenges regarding energy security and grain supplies. As Europe strives to achieve economic autonomy while pursuing climate neutrality, how can the EU e.ecvely maintain value-based trade, promote the circular economy, and ensure that the energy transion is achieved in a socially just way with the commitment and parcipaon of European cizens? How will EU enlargement policy evolve in response to internal rule of law breaches and the applicaons of Georgia, Moldova, and Ukraine for membership? With the current increase in projected vote share for far right and Euro-scepc pares in the 2024 European Parliament elecons, will the EU’s e.orts to bridge the democrac deficit and encourage parcipatory democracy be enough, and what more can be done? How do we create a fairer and more just Europe for all, that recognizes the importance of migrant labour, and empowers rural, as well as urban communies?
BUA Talk: International collaborations between and with African researchers: What role for Open Science?
Ort: Robert Merton Center for Science Studies Seminar Room 4.35 Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin and hybrid / Zoom
Indo-German Workshop: Gender-based Violence - Research and Practice
Ort: University of Hyderabad India Post Lingampally CR Rao Road, Hyderabad Central University Rd, Gachibowli, Hyderabad, Telangana 500046, Indien
LAI: The Amazon Complex – More than a Rainforest: Scientific & Transdisciplinary Approximations
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54 Raum 201 14197 Berlin
Symposium der Brasilianische Botschaft: Amazonas-Woche
Ort: Brasilianische Botschaft in Berlin Wallstrasse 57 10179 Berlin
Konferenz: Geosciences Beyond Boundaries - Research, Society, Future - GeoBerlin 2023
The year 2023 is a special year for the geosciences in Germany, as two anniversaries will be celebrated at once. On the one hand, the German Geological Society - Geological Association (DGGV) celebrates its 175th anniversary. Its founding fathers also inspired the establishment of the Prussian Geological Survey 150 years ago. It was particularly characterised by its high scientific performance combined with a transnational and international commitment. Today, the role is performed by the Federal Institute for Geosciences(BGR) in the community of the State Geological Services of Germany. Both anniversaries will be duly celebrated at the annual DGGV meeting from September 3 to 8, 2023. At the same time, we will be looking towards the future. In accordance with the motto ”Geosciences Beyond Boundaries - Research, Society, Future”, the future challenges of the geosciences in Germany will be the focus of the conference. The conference will be held under the auspices of the Freie Universität Berlin. It is our central concern to overcome boundaries with this conference and we could not imagine a more suitable venue for this purpose than Berlin, with its divided history. Be it disciplinary, social, political, or geographical boundaries: it is often these boundaries that hinder people to solve important problems for the future.
Ort: Henry-Ford-Building / Freie Universität Berlin (HFB) Garystraße 35, 14195 Berlin, Germany
PhD in Germany - Colombia, Peru, Ecuador & Venezuela 2023: FU Berlin & TUM
Ort: online, via zoom
Una Europa – One Health Summer School 2023 – General for undergraduate and master's students
Ort: Ort: KU Leuven/Online
Studierendenwerk Berlin - Anniversary-GetTogether: Celebrate Berlin - Isle of Sun
Oh so wonderful, Berlin! We invite you to a summer mini-festival, an evening filled with music, fancy cultural activities, games and exchange. Look forward to a time out with other students at Celebrate Berlin - Isle of Sun. Celebrate Berlin will be again a mix of fair and mini-festival. We want to create a space for exchange, connecting students through culture and celebrating together. Therefore, we, the student employees of the Kulturwerk, have once again come up with a very special programme for you. You can look forward to great offers such as a button machine and drawing station, an interactive listening tent, as well as first-class live music and performances by student artists - choir, DJ and bands will be there to celebrate Berlin with you. More is to be announced :) We will charge a voluntary fee of 4€ for the event, which can be paid in cash at the entrance. This will get you your Celebrate Festival wristband and you can enjoy the evening in all its facets.
Ort: FREIRAUM im Studentenhaus Hardenbergstraße 35 10623 Berlin
First Healthcare Partnership Conference Ukraine / Germany
Ort: Langenbeck-Virchow Haus Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Interkulturelle Kompetenz - wichtige Schlüsselqualifikation in der globalisierten Hochschule
Für alle Beschäftigten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Campus Run und Sommerfest der Freien Unviersität Berlin
Zielgruppe: alle
National Model United Nations 2024
Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche der FU Berlin
Moot Court Angebote der FU - Internationale Gerichtsverhandlung für Studierende
Zielgruppe: Jura-Studierende ab dem 3. Semester
Doctoral Studies in the Humanities and Social Sciences at Freie Universität Berlin (EN)
Zielgruppe: Promotionsinteressierte aus den Geistes- und Sozialwissenschaften
What do you mean? - Experiencing Culture through Language (EN)
For anyone concerned with international exchange programs, e.g. in the context of UNA Europa, language teachers, others
Workshop: Applying in English - Career Service
Successfully navigating the English language job market can be a challenge – crafting that perfect application goes beyond simply translating your resume from your native language into English. What do English-language job descriptions really mean? What do potential employers look for in a great candidate? How can I format my resume and cover letter so that I stand out from the crowd? In this workshop you'll learn about the key differences between the German job market and international job markets. The event takes place within the programme of the International Week. Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Go-Out-Tag: Going Abroad - Freie Universität Berlin Exchange Programs (EN)
For students. Registration is not required.
Go-Out-Tag: Direktaustausch Nordamerika & California System
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmdeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Direktaustausch Osteuropa & Zentralasien
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Direktaustausch Asien
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmdeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Studierendenaustausch im Vereinigten Königreich
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmdeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Education USA
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: DRS Open Doors Talk - Going Abroad (EN)
For doctoral researchers and those who want to become doctoral researchers.
Go-Out-Tag: Austauschmöglichkeiten der Wirtschaftswissenschaften
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmdeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: PROMOS - Fördermöglichkeiten
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Erasmus+ - Auslandsstudium in Europa
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Go-Out-Tag: Austauschprogramme der Freien Universität Berlin - Wege ins Ausland
Zielgruppe: Studierende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Learning Strategies (EN)
For all students of Freie Universität Berlin. Registration is required.
Global Faculty lokal: Möglichkeiten der internationalen Lehr- und Forschungskooperationen
Zielgruppe: Lehrende; Beschäftigte
Doppelmasterstudiengänge mit Frankreich: Politikwissenschaft und Public Policy & Management
Zielgruppe: Bachelor-Studierende und -Absolvent*innen der Politikwissenschaft (und verwandter Disziplinen), für den Master mit der HEC explizit auch der Wirtschaftswissenschaften
Studieren im Ausland - für Studierende der Veterinärmedizin
Zielgruppe: Studierende des Studiengangs Veterinärmedizin
Mit Recht im Ausland studieren
Zielgruppe: Studierende der Rechtswissenschaft an der FU Berlin
Wissenschaftliches Schreiben auf Deutsch | Online-Zertifikatskurs @FUB-ContinuEd (DE/EN)
Zielgruppe: Internationale Studierende und Promovierende aller Fachdisziplinen
Internationale hybride und digitale Lehrszenarien, virtuelle Mobilität und Internationalisierung zu Hause
Zielgruppe: Beschäftigte, Lehrende.
Verbesserung der Vorbereitung/Betreuung internationaler Zielgruppen durch digitales Coaching (Distributed Campus)
Zielgruppe: Beschäftigte, Lehrende.
Citizens of the World. Academic Freedom in a Global Perspective (EN)
For all interested parties. Registration is required.
Institute for East European Studies: Partner Universities and Exchange Opportunities (EN)
For students of Eastern European Studies and the general public with an interest in Eastern European Studies
Wissenschaftliches Schreiben auf Deutsch | Online-Zertifikatskurs @FUB-ContinuEd (DE/EN)
Zielgruppe: Internationale Studierende und Promovierende aller Fachdisziplinen
Preparing and Delivering Presentations (EN)
For all students of Freie Universität Berlin. Registration is required.
UCD Gaeltacht Summer School
Discount für Una Europa Studenten und Mitarbeiter
Ort: University College Dublin, Dublin Ireland
Netzwerkempfang Brasilien für Studierende und Forschende der Berlin University Alliance
Ort: Brasilianische Botschaft in Berlin Wallstr. 57 10179 Berlin
Infovortrag: DFG-Förderangebote Lateinamerika
Ort: Raum 31 International House der Freien Universität Berlin Ehrenbergstraße 26-28, 14195 Berlin
Soirée „Worte, Sprachen, Texte: arabische und jüdische Überlieferungsschichten & Geschichten im spanischen Dialog der Kulturen"Veranstaltung der Botschaft von Spanien in Deutschland, der Freien Universität und der Mendelssohn-Gesellschaft
Ort: Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte
Venice Summer School for Human Rights Defenders
Ort: Monastery of San Nicolò, Venice Lido (Italy)
BUA: Living Together or Living Separately? – Indian University Spaces and their Neighborhoods
On May 17th, Anna Schnieder-Krüger will hold a lecture on the topic of “Living Together or Living Separately? Indian University Spaces and their Neighborhoods”. For further information, please view the event poster via the link: www.iaaw.hu-berlin.de/de/querschnitt/medialitaet/dwelling-together_anna-schnieder-krueger_17may2023.pdf This event is part of the RePLITO lecture and conversation series Dwelling Together: Urban Housing, Neighborliness and Multilocal Homemaking, sponsored by Berlin University Alliance.
Ort: HU Berlin, room 315 (third floor) at IAAW, Invalidenstr. 118
Alumni-Veranstaltung in Israel
Ort: The Hebrew University of Jerusalem
Towards COP27 - Challenges and Actions to cope with Climate change, Water and Weather Extremes in Egypt
Ort: Ain Shams University, iHub Building, Cairo, Egypt
Internationaler Alumni Workshop 2022
Ort: Berlin
Internationaler Alumni Workshop 2022
Ort: Berlin
Panel Discussion: Engines of Sustainable Innovation - How Start-ups Challenge the Status Quo
Ort: Berlin
Internationaler Alumni-Workshop 2021
Ort: Berlin