Die Berlin University Alliance (BUA) ist ein Zusammenschluss der FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin und Charité, mit dem Ziel, einen gemeinsamen Forschungsraum in Berlin zu schaffen. Alle Workshops und Veranstaltungen des Graduate Studies Support Program werden von der BUA finanziert und sind kostenlos. Das Graduate Studies Support Team bietet neben anderen Schwerpunkten ein umfassendes interdisziplinäres Qualifizierungsprogramm an, das in fünf Kernmodulen folgende Themen behandelt: „Kick off your doctorate“-Retreats, eine „(In)Credible Research“-Konferenz, Online- und vor Ort „Writing Week“, „Mental Health Days“ und ein „Career Day“.
++++ Registrierung für den Deutschen Kick Off Your Doctorate - Retreat in Präsenz: November 19-21, 2025 (DE) erfolgt über die Webseite der TU Berlin. Buchungsstart: 1.September 2025. ++++
Teilnahme
Promovierende aller Fachrichtungen der Berlin University Alliance (FU, HU, TU, Charité), die sich in den ersten sechs Monaten ihrer Promotion befinden. Teilnahme ist nur einmalig möglich.
Ziele
Das Onboarding-Event bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Promovierenden aus dem Verbund der Berlin University Alliance zu vernetzen und erste Kontakte zu knüpfen.
Professionelle Trainerinnen und Trainer begleiten die Veranstaltung mit praxisnahen Inputs und geben Ihnen hilfreiche Impulse für einen erfolgreichen Start in die Promotionsphase. In interaktiven Sessions erhalten Sie Anregungen zur Stärkung Ihrer Motivation, zum Selbst- und Projektmanagement sowie zum souveränen Navigieren durch die Herausforderungen der Promotionszeit. Darüber hinaus erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote und Anlaufstellen an den vier Mitgliedseinrichtungen.
Highlights des Programms:
• Das deutsche Wissenschaftssystem
• Motivation und Zielklärung
• Promotionsbetreuung aktiv gestalten
• Wissenschaftskommunikation: Projekt pitch
• Projektmanagement & Selbstorganisation
• Future Me: Persönlicher Aktionsplan
• Gruppen- und Netzwerkarbeit
• Networking-Abend
Der Kick Off findet vor Ort statt. Um einen Rahmen zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden auf ihr (bevorstehendes) Promotionsprojekt konzentrieren und mit Gleichgesinnten austauschen können, wird ein Hotel reserviert. Die Teilnahme beinhaltet zwei Übernachtungen im Hotel. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern und alle Kosten sind abgedeckt. Die Reisekosten hingegen sind selbst zu zahlen und können nicht abgerechnet werden.
Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen ohne ärztliches Attest behalten wir uns vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.