Wübben Stiftung Wissenschaft: Professorships
News vom 03.09.2025
Appointment Accelerator
Ziel ist die Berufung internationaler Wissenschaftler*innen auf Tenure-Track-Positionen. Die Stiftung stellt den Hochschulen dabei zusätzliche Mittel für Ausstattung und Onboarding bereit, um Berufungsverfahren mit Wissenschaftler*innen in der Karrierephase R3 erfolgreich abzuschließen. Es ist eine Förderung von bis zu 400.000 € möglich.
Anträge können für Kandidat*innen eingereicht werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung seit mindestens drei Jahren außerhalb Deutschlands tätig sind. Eine Rückkehr an den Ort der Promotion ist nicht möglich. Voraussetzung für die Antragstellung ist ein abgeschlossenes universitäres Auswahlverfahren oder eine geplante Direktberufung. Auch bei bereits erteiltem (und noch nicht angenommenem) Ruf ist eine Antragstellung möglich.
Ausschreibung: WSW | Appointment Accelerator
Tenure Track Professorship
Mit dieser Förderlinie unterstützt die Stiftung deutsche Universitäten bei der Berufung internationaler Top-Talente (Karrierephase R3) und finanziert die ersten Jahre einer Tenure-Track-Professur. Im Erfolgsfall übernimmt die Wübben Stiftung Wissenschaft die hälftigen Kosten einer Tenure-Track-Professur der antragsstellenden Universität. Ferner stellt die Stiftung zusätzlich Mittel in Höhe von 10% ihres Kostenanteils bereit. Diese werden dem/der Wissenschaftler*in als freie Forschungsmittel zur Verfügung gestellt. Die maximale Höhe der insgesamt beantragbaren Mittel (inkl. der freien Forschungsmittel) beträgt bis zu 1 Mio. € (bei fünfjähriger Tenure-Track-Phase) bzw. bis zu 1,2 Mio. € (bei sechsjähriger Tenure-Track-Phase).
Neben der Vergütung des*der Wissenschaftler*in sowie der Finanzierung von Personal- und Sachmitteln sowie Investitionen können aus der Fördersumme auf den*die Kandidat*in zugeschnittene Onboarding- und Dual Career-Maßnahmen finanziert werden.
Anträge können für Kandidat*innen eingereicht werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung seit mindestens drei Jahren außerhalb Deutschlands tätig sind. Eine Rückkehr an den Ort der Promotion ist nicht möglich. Voraussetzung für die Antragstellung ist ein abgeschlossenes universitäres Auswahlverfahren oder eine geplante Direktberufung. Auch bei bereits erteiltem (und noch nicht angenommenem) Ruf ist eine Antragstellung möglich.
Ausschreibung: WSW | Tenure Track Professorship
Advanced Professorship
Ziel ist die Berufung und Integration internationaler Spitzenforscher*innen. Die Stiftung unterstützt deutsche Universitäten bei der Berufung und Integration von internationalen Wissenschaftler*innen in der Karrierephase R4. Die Förderung bietet Wissenschaftler*innen die Chance, auf der Grundlage einer exzellenten Sach- und Personalausstattung Forschungsthemen zu bearbeiten und stellt Mittel für Onboarding- und Dual-Career-Maßnahmen bereit.
Universitäten können eine Förderung von bis zu 1,6 Mio. € für bis zu vier Jahre beantragen. Voraussetzung ist, dass die Universität nach Ende der Förderung die Finanzierung der Professur in vergleichbarer Höhe zusichert. Die Mittel können für die Besoldung, Personal-, Sach- und Investitionsausgaben sowie für Onboarding- und Dual-Career-Maßnahmen verwendet werden. Die Stiftung stellt 10 % ihres Kostenanteils dem/der Wissenschaftler*in als freie Forschungsmittel zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind alle deutschen Universitäten. Die beantragte Professur kann dabei eine Nachbesetzung, eine vorgezogene Neubesetzung oder eine neu eingerichtete W2- oder W3-Professur sein. Die Antragstellung ist auch möglich, falls für den/die Kandidat*in zunächst eine Gastprofessur geplant ist. In diesem Fall müssen die Pläne zur anschließenden Berufung dargelegt werden. Auch die Beantragung einer Gastprofessur für Wissenschaftler*innen am Ende einer akademischen Karriere ist möglich.
Ausschreibung: WSW | Advanced Professorship
Termin: 30.09.2025 und 31.03.2026
Adresse: Wübben Stiftung, Hausvogteiplatz 3-4, 10117 Berlin
Kontakt: alt@w-s-w.org