Förderung von Projekten zum Thema Internationale Orte der Innovation: Herausforderungen internationaler Wertschöpfung identifizieren, Lösungen kollaborativ entwickeln, technologische Souveränität stärken
News vom 03.03.2025
Das BMBF fördert wissenschaftliche Projekte unterschiedlicher Disziplinen als Verbundvorhaben in Form internationaler Teams. Ziele der Förderung, um Zukunftsperspektiven der internationalen Wertschöpfung zu entwickeln, sind:
- Konzeptionell angeleitet zu zukünftigen Formen internationaler Wertschöpfung forschen
- Wissenschaftliche, internationale Kooperationen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern etablieren
- Wertschöpfung und technologische Souveränität in Deutschland stärken
- Den Wertschöpfungsraum durch interdisziplinäre Forschung erfassen und innovieren.
Termin: Projektskizzen zum 15.07.2025, 15.01.2026, 15.07.2026, 15.07.2027
Adresse: Projektträger Karlsruhe, Produktion, Dienstleistung und Arbeit (PTKA-PDA), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Kontakt: Patricia Wolny, Tel.: 0721/608-24873, patricia.wolny@kit.edu, Dorothee Weisser, Tel.: 0721/608-26150, dorothee.weisser@kit.edu
Weitere Informationen: Ausschreibung