Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2026: Medizin der Zukunft
News vom 07.07.2025
Das Wissenschaftsjahr 2026 macht Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft transparent und zugänglich. Es zeigt den Weg in die Medizin der Zukunft – es informiert und ruft dazu auf, zu diskutieren und sich aktiv zu beteiligen. Die Förderprojekte sollen sich an verschiedene Zielgruppen der interessierten Öffentlichkeit richten. Förderfähig sind methodisch innovative Formate der Wissenschaftskommunikation, die auf Vermittlung, Dialog oder Partizipation abzielen. Geförderte Formate sollen Begeisterung für die Themen, Methoden und Ergebnisse der Forschung zur Medizin der Zukunft wecken. Geförderte Formate sollen sich auch nach dem Wissenschaftsjahr weiternutzen und/oder durchführen lassen.
Themenfeld 1: Die Medizin der Zukunft ist präventiv
Themenfeld 2: Die Medizin der Zukunft ist personalisiert
Themenfeld 3: Die Medizin der Zukunft ist digital
Themenfeld 4: Die Medizin der Zukunft ist partizipativ
Termin: 03.09.2025
Adresse: DLR Projektträger, Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation, Sachsendamm 61, 10829 Berlin
Kontakt: Sophie Leukel, Tel.: 030/67055-709, sophie.leukel@dlr.de, Carola Hänel, Tel.: 030/67055-782, carola.haenel@dlr.de
Weitere Informationen: Ausschreibung