Freie Universität Berlin events in German, English, and other languages
Service | Auf Lehramt studieren?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Mobilizing Affect – Affective Mobilization
Die Rolle von Emotionen bei gesellschaftlicher Mobilisierung / Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ lädt Öffentlichkeit zur Jahrestagung vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin ein.
Location: ICI Berlin Christinenstraße 18/19 Haus 8, 10119 Berlin
Lecture | (K)ein Superheld!? Supercrips in Alina Bronskys Roman Nenn mich einfach Superheld (2013)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop 22.-23.05.2025 | Arabic Magical Realisms – Foundations, Concepts and Manifestations
Organised by Beatrice Gründler, Sophie Schmid and Hanan Natour, project Magical Realisms and Speculative Literature , Research Area 3: "Future Perfect"
Location: Freie Universität Berlin EXC 2020 "Temporal Communities" Room 00.05 & 00.07 Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin
Workshop | Work. Life. You. - Von Anfang an erfolgreich und gesund arbeiten
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi – Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Service | Schreibcafé
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Zentralbibliothek Garystraße 39 1. Stock Raum 184
Service | Die richtige Psychotherapie finden
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Workshop | Ziel statt Zufall: Plane Deinen Berufserfolg durch berufliche Zieldefinition
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Panel Discussion | Transcribing Violence: Art, Nature, Politics
Organised by EXC 2020, project Circulations of Theory: Topics, Processes, and Histories of a Globalised Form of Writing , Research Area 4: "Literary Currencies", the Project Group for Central, Eastern and Southeastern Europe of the Bundeszentrale für politische Bildung (Federal Agency for Civic Education), and the Visual Culture Research Center , Ukraine.
Location: taz Kantine Friedrichstraße 21 10969 Berlin
Workshop | Empowerment für neurodivergente Studierende: „ADHS im Blick: Gemeinsam neuroinklusive Strukturen schaffen“
Location: Kreuzberg
Workshop | Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
FLINTA* Studierende beschäftigen sich in diesem Workshop mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt und lernen Strategien, wie sie sich bei Gewalterfahrungen stärken können.
Location: Freie Universität Berlin L 116 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa, Rostlaube 14195 Berlin
Advanced Training | Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
FLINTA* Beschäftigte der Freien Universität beschäftigen sich in diesem Workshop mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt und lernen Strategien, wie sie sich bei Gewalterfahrungen stärken können.
Location: Freie Universität Berlin L 116 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa, Rostlaube 14195 Berlin
Workshop | Publikationsstrategien für Geisteswissenschaftler*innen
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek
Location: Philologische Bibliothek / Beratungsraum im Untergeschoss
Workshop | Schreibworkshop: Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich?
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, oder Online via Cisco WebEx
Lecture | „Roter Sultan oder Höchster Herrscher?“: Die Gegenwart der osmanischen Geschichte in der Türkei
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Intensivkurs Recherche
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Advanced Training | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, 071, und per Webex (hybrid)
Panel Discussion | INTERACT downtown: Fragments of Solidarity: Ethics, Evidence, and Echoes of Resistance
On the fragility of images, the risks of testimony, and the ethics of visibility.
Location: frontviews at HAUNT Kluckstraße 23 A Yard D – 10785 Berlin
Lecture | NS-„Euthanasie“ und Behinderung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Academic Writing on Autopilot: Introduction to Generative AI
Workshop by the university library
Location: Online via Cisco WebEx
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Workshop | Wie integriere ich Zitate in meinen Text? Umgang mit Quellen
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, 14195, Oder Online via Cisco WebEx
Service | Das Exzellente Pub Quiz
mit MATH+ in der Fahimi-Bar!
Location: Fahimi-Bar, Skalitzer Str. 133 (U Kottbusser Tor)
Workshop | Open Science entdecken: Konzepte, Richtlinien und Angebote an der Freien Universität
Location: Online-Seminar
WorldCafé 2025: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
Allgemeine Einführung zu den verschiedenen Modellen der Promotion und über Möglichkeiten der Promotionsfinanzierung
Location: Online
Lecture | Kollaborative Archäologie: Indigene Wissenssysteme zur Erforschung der Vergangenheit Amazoniens
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Advanced Training | Einführung in KI (Teil 2): Einführung ins Prompten für die Text- und Bildgenerierung mit KI
Ein Angebot der Universitätsbiblitohek
Location: Garystraße 39, 071, und per Webex (hybrid)
Service | Naturwissenschaften studieren?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Lecture | Narrative Prothesen und Phantome. Behinderung als Passion der Literatur am Beispiel von Hélène Cixous, Jacques Derrida und Heiner Müller
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Von der Theorie zur Praxis – Karrierewege auf dem Berliner Arbeitsmarkt
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Panel Discussion | Andrea Maihofer und Liza Mattutat im Gespräch über »Familie«
(in Kooperation mit dem Institut für Philosophie, Konzeption und Organisation: Susanne Lettow, Esther Neuhann, Francesca Raimondi)
Location: Vortragsraum des Instituts für Philosophie, Habelschwerdter Allee 30, UG
Panel Discussion | Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza. Ein Gespräch mit Muriel Asseburg
INTERACT conversations #6
Location: Hörsaal B, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Lecture | Rasse und Altertum. Die Antike in rassistischen Geschichtserzählungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Empowerment-Workshop für von Rassismus betroffene Studierende: „Empowerment & Racialized Emotions“
Location: Präsenz
Workshop | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Location: Garystrasse 39, Schulungsraum 071 (EG)
Lecture | Return and Return Intentions of Ukrainian Refugees
Löwenthal Lecture 2025
Location: Hörsaal A Osteuropa-Institut Garystr. 55 14195 Berlin
Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Infos zu Studienangebot, Bewerbung, NC
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Lecture | Life-Writing oder Transhumanismus? „Behinderung“ in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Vom Tutorium zur Professur - Karrierewege in der Wissenschaft
Ein Angebot des Career Service
Location: Online via Cisco WebEx
Lecture | MvBZ Lecture in Feminist Theory: Vegetal Reproduction as Reproduction in General: Buffon and the Vegetalisation of Sex
Stella Sandford (Kingston University London)
Location: Lecture Room Institute of Philosophy Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin
Workshop | Mein erstes Gehalt – Mit Plan zur starken Verhandlungsposition
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Lecture | Weiße Pharaonen – Menschenbild, Zeitgeist und Terminologien in ägyptologischen Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Advanced Training | Im Dickicht des Antragsdschungels: Forschungsdatenmanagement in der Forschungsförderung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online
Lecture | Dis/ability und Accessibility im Medium Comic
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Advanced Training | Vereinbarungen zum Umgang mit Forschungsdaten in Arbeitsgruppen und Kooperationsprojekten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystr. 39, R. 071 EG
Lecture | Gender Lunch Talks: Fighting for the River: Gender, Body, and Agency in Environmental Struggles
Özge Yaka (Institut für Geographische Wissenschaften)
Location: Hybrid
FUturist-Awarding 2025
Nachhaltigkeitsprojekte an der FU Berlin beim Mid-Term Event am 19.06.2025
Location: Holzlaube Fabeckstr. 23/25 Raum 2.2059 und 2.2058
Advanced Training | „Antisemitismus und Rassismus vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts“
Workshop für Lehrende und Beschäftigte
Location: Präsenz
Lecture | Open Mic: Internationalization meets Gender Studies
Location: Rost- & Silberlaube ǀ foyer of lecture halls 1a/1b Habelschwerdter Allee 45 | 14195 Berlin
Lecture | „L'immortalità dell'idea di Roma“. Mussolinis Inszenierung der Antike im faschistischen Rom
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | #OwnVoices: Autobiografische Erzählungen von Behinderung in Literatur und Wissenschaft
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | Gender Lunch Talks: The revolution cannot be unfelt - Affect, emotion and political protest in Egypt
Cilja Harders (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Location: Hybrid
Festive Event | Sommerfest der Freien Universität Berlin
Das Präsidium der FU Berlin lädt wieder alle Beschäftigen und Studierenden zum großen FU-Sommerfest ein.
Location: Campus Dahlem, Vorplatz, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Festive Event | Campus Run
Unter dem Motto ”Gleiche Strecke – viele Überraschungen” erwartet euch ein unterhaltsamer Lauf.
Location: Campus Dahlem Vorplatz, Fabeckstraße 23-25
Workshop | Präsenz und Selbstbewusstsein stärken - Mit Impro-Theater souverän in Bewerbung und Berufseinstieg
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Workshop | Sinnstiftende Arbeit – Beruf, Berufung oder beides?
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Workshop | Erfolgreich bewerben: Das Anschreiben meistern
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Lecture | Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | Die im Dunkeln: Disability und Co-Disability im Film
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | Gender Lunch Talks: Menstruelle Gesundheit & Arbeit: Wechseljahre im Fokus
Heike Pantelmann (Margherita von Brentano-Zentrum), Jennifer Chan de Avila (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Location: Hybrid
Workshop | Empowerment-Workshop für von antimuslimischem Rassismus betroffene Studierende
Ein Angebot der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung
Location: Präsenz
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Advanced Training | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG
Lecture | Nazis im Wolfspelz. Frühgeschichte und die moderne extreme Rechte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | DHC Lecture mit Mark Franko
Vortrag von Mark Franko (Temple University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Lecture | Filmpräsentation und Gespräch: Schnupfen im Kopf (2010)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum im Untergeschoss
BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen (online)
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Workshop | TEAM – Teamfähigkeit Entwickeln Akzeptierend Miteinander - Was wir aus dem Improvisationstheater fürs Arbeiten in Teams mitnehmen können
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Schreibworkshop: Einleitung, Exposé, Abstract ... Was ist der Unterschied und was gehört rein? (hybrid)
Die meisten Texte beginnen mit einem Einleitungssatz oder einem ganzen Einleitungskapitel. In wissenschaftlichen Arbeiten dienen sie dazu, in das Thema einzuführen, die Forschungsfrage herzuleiten und einen Ausblick auf den folgenden Text zu geben. Aber wie genau baut man sie auf, gibt es Gestaltungsspielraum und wann schreibt man sie? Im Workshop sprechen wir über diese Fragen. Ein Fragebogen dient Ihnen als Grundlage für Ihre Einleitung oder Ihr Exposé.
Location: Hybrid
Introductory Course to Zotero (face-to-face)
Location: Central Library Garystr. 39
Advanced Training | Urheberrecht beim Publizieren & Forschen
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Konferenzraum II, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Statista – Navigate safely through the data jungle (hybrid)
Location: Online via the Cisco Webex.
Schreibworkshop: Was ist wissenschaftlicher Stil? (hybrid)
Was sind die wichtigsten Merkmale wissenschaftlichen Stils? Bedeutet wissenschaftlich immer „kompliziert und gespickt mit Fremdwörtern“? Kann man überhaupt seinen eigenen wissenschaftlichen Stil entwickeln? Wie können dabei KI-basierte Tools regelkonform verwendet werden?
Location: Hybrid
Lecture | Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Literaturverwaltung mit EndNote für Fortgeschrittene (online)
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Workshop | Dein Ich als Marke – Personal Branding für spielerisches Selbstmarketing
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Lecture | Verhandlungen von „Crip Time“ und Chronizität in Literatur und Comic
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Intensivkurs Recherche (online)
Location: Online über Cisco-Webex.
Literaturverwaltung mit Citavi – Aufbaukurs für Fortgeschrittene (online)
Dieses weiterführende Angebot richtet sich an Personen, die entweder bereits den Einführungskurs besucht haben oder aber schon selbstständig mit Citavi arbeiten.
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Workshop | Kreative Schreibwerkstatt
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum im Untergeschoss
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Workshop | Kreative Schreibwerkstatt
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Workshop | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, 071, und per Webex (hybrid)
Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Workshops. Zu Teil 2 . Anbieter von Anwendungen auf Basis generativer KI versprechen, dass Sie Texte in einem Bruchteil der Zeit und einer höheren Qualität verfassen können. Doch was ist generative KI eigentlich und wie funktionieren diese Tools? Wie können Sie diese verantwortungsvoll in Ihre Arbeit integrieren und welche Beschränkungen sollten Sie dabei im Auge behalten?
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Workshop | Einführung in KI (Teil 2): Einführung ins Prompten für die Text- und Bildgenerierung mit KI
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, 071, und per Webex (hybrid)
Workshop | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Kreative Schreibwerkstatt
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Lecture | „Völkerwanderung“: eine Übergangsepoche zwischen Politisierung und wissenschaftlicher Debatte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | DHC Lecture mit Cécile Fromont
Vortrag von Cécile Fromont (Harvard University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures : The Discreet Charm of the Old Indies. Kongo, Brazil, and Colonial Fantasy in a French Baroque Tapisserie
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Internationale Karrierewege - Alumni der Freien Universität berichten
Location: Online via Webex
Service | How to EXIST?
Are you thinking about founding your own startup — but wondering how to fund your early steps? The EXIST Business Start-up Grant could be the key!
Location: Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin
Workshop | Empowerment-Workshop für von Anti-Asiatischem Rassismus betroffene Studierende
Location: Präsenz
Workshop | Erfolgreich bewerben – Dein Weg zum Praktikum oder Job!
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Service | Die richtige Psychotherapie finden
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen (präsenz)
Location: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.
Workshop | Für Lehrende und Beschäftigte: „Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen“
Ein Angebot der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung
Location: Präsenz
Lecture | Sinnliche Wahrnehmungen, Life Writing und Film: Erfahrungen von Erblindung und Blindheit in John Hulls Touching the Rock. An Experience of Blindness (1990)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Beziehungen statt Bewerbungen - Professionell Netzwerken
Rund ein Drittel aller Stellen wird über persönliche Kontakte vergeben – ganz ohne öffentliche Ausschreibung. Netzwerken ist damit weit mehr als ein „Nice-to-have“, es ist eine entscheidende Schlüsselkompetenz für erfolgreichen Berufseinstieg und die langfristige Karriereplanung. Lerne, wie Du gezielt berufliche Kontakte aufbauen und pflegen kannst – authentisch, strategisch und individuell auf Dich abgestimmt. Entwickle konkrete Handlungsschritte für den Ausbau Deines Netzwerkes – online wie offline.
Location: Online
Karrieremöglichkeiten in der Europäischen Union: Informationsveranstaltung mit einem Diplomaten vom Auswärtigen Amt
Location: Seminarzentrum FU Berlin Otto-von-Simson-Straße 26 Raum L115
Literaturverwaltung mit Citavi (online)
Vorgestellt wird das Programm Citavi , das mit einer Lizenz genutzt werden kann, die für FU-Angehörige kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Voraussetzung ist ein Computer mit Windows-Betriebssystem.
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Wie zitiere ich richtig? (online)
Location: Online-Teilnahme via Webex.
Lecture | Der Antifeminismus der Neuen Rechten und seine Berufung auf antike Vorbilder
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Advanced Training | Arbeiten mit der Antiplagiatssoftware Identific
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Literaturverwaltung mit Zotero (präsenz)
Zotero ist ein kostenfreies Literaturverwaltungsprogramm, das als Alternative zu den lizenzpflichtigen Konkurrenzprodukten Citavi oder EndNote genutzt werden kann. Der Kurs bietet Ihnen einen ersten Einstieg in die Software und ihre Funktionen. Eigene Laptops können zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Location: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.
Literaturverwaltung mit EndNote
Location: Zentralbibliothek Garystr. 39 14195 Berlin
Guided Tour | Forschung und Krieg - 80 Jahre Ende des II. Weltkriegs
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Lecture | Zwischen Inklusion und Medikalisierung: Klinische Räume und Behinderung in der europäischen Gegenwartsliteratur
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #3 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Location: Online via Cisco WebEx
Advanced Training | Arbeiten mit der Antiplagiatssoftware Identific
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Lecture | Oswald Spengler und die apollinische Antike. Zu den vielfältigen Formen historischer Pseudomorphose
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum im Untergeschoss
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
***NOTE***The lecture will only take place online! | Dramaturgien des Zugangs. Über Theater und Accessibility
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Online / Livestream
Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #2 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Vom Aufschieben verabschieden. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren.
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Workshop | Coffee Lecture: Erste Hilfe bei der Literaturrecherche
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Advanced Training | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG
Einladung zum Gespräch: "Vom Werden und Vergehen der Demokratie" mit Philipp Lepenies
Futuring the Liberal Script, #9 Vom Werden und Vergehen der Demokratie Philipp Lepenies im Gespräch mit Natascha Freundel
Location: Kleist-Saal Urania An der Urania 17 10178 Berlin
Lecture | Die ersten Staaten und Städte in Mesopotamien: Eine Ideologiekritik
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | „Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“ von Tupoka Ogette
Location: Hörsaal C, Henry-Ford-Bau Garystraße 35, 14195 Berlin
Service | Information event on funding programs as the EXIST start-up grant and Go Bio Next followed by an idea pitch
Location: Online
Advanced Training | Plagiate erkennen und dokumentieren
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Service | Die richtige Psychotherapie finden
Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Location: Präsenz
Lecture | Lesung und Gespräch: "Jeder Krüppel ein Superheld. Splitter aus dem Leben in der Exklusion" (2020)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Lecture | Der globale autoritäre Populismus und der „Untergang des Abendlandes“: Populistische Parteien und ihre Krisenmobilisierungen im Zeitalter von Demokratiekrise und Postfaktizität
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Festive Event | FU Sommersemester Auftaktparty
Die offizielle Party der Freien Universität Berlin
Location: Weekend Club Alexanderstraße 7 10178 Berlin
Guided Tour | Auf den Spuren von Albert Einstein
Führung der Max-Planck-Gesellschaft zum 80. Todestag von Albert Einstein
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, 14195 Berlin
Service | Internship program "Pathway to Success" online info session
An offer by the Career Service
Location: Online via Cisco WebEx
Krieg, Körper, Vergangenheit und Zukunft: Der ukrainische Tanzkünstler Viktor Ruban übernimmt Valeska-Gert-Gastprofessur an der Freien Universität Berlin
Auftaktveranstaltung in der Akademie der Künste, Berlin
Location: Akademie der Künste Hanseatenweg 10 10557 Berlin
Lecture | Ideologiegeprägte Narrative und wissenschaftliche Argumente: Die Antike im politischen Deutungskampf
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Service | Tiere - Pflanzen - Menschen
Gut zusammen leben auf dem Campus
Location: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #1 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Location: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Advanced Training | Kaufrausch?!
Nachhaltig bestellen an der Freien Universität Berlin
Location: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin
Workshop | Nie wieder manuell transkribieren? Chancen und Grenzen der KI-gestützten automatischen Spracherkennung von audiovisuellen Forschungsdaten
Workshop für Wissenschaftler*innen, Promovierende und MA-Studierende der Freien Universität und anderer Berliner Hochschulen
Location: Online
Service | Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte
Der Welcome Service organisiert zweimal im Jahr eine Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte, jeweils zum Start des Sommer- und des Wintersemesters.
Location: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Workshop | Das exzellente Pub Quiz
Die Temporal Communities Edition!
Location: Fahimi Bar Skalitzer Straße 133 10999 Berlin
Service | Master Sessions: Masterstudium an der Freien Universität Berlin
Online-Informationssession mit Expert*innen der Allgemeinen Studienberatung
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Praxisworkshop Teichbau
Artenschutz im Garten und auf dem Balkon
Location: Gemeinschaftsgarten Blätterlaube, Thielallee 36/Ecke Otto-von-Simson Straße, 14195 Berlin
Guided tour | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Festive Event | Zentrale Einführungsveranstaltung für alle neuen Studierenden
Von Campus Management bis Studienaufbau: Info-Veranstaltung für Neuimmatrikulierte
Location: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Advanced Training | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für FU-Angehörige
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Schulungsraum 071 (EG), Garystrasse 39, 14195 Berlin
Service | Wie hoch ist der NC wirklich?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Workshop | Coffee Lecture: Besser schlafen
Ein Angebot der Campusbibliothek: Tipps für einen erholsamen Schlaf
Location: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Advanced Training | Einführung in KI (Teil 2): Einführung ins Prompten für die Text- und Bildgenerierung mit KI
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Conference | Yes, we are open! Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten
Wie können Künstliche Intelligenz und offenes Wissen einander stärken? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit KI fair, nachhaltig und sozial verantwortlich gestaltet wird?
Location: Change Hub/Weizenbaum-Institut Hardenbergstraße 32 10623 Berlin
Advanced Training | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Location: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Guided tour | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Service | Was willst Du später damit machen?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Festive Event | READING READING ROOM: Dealing with Illegibility
Curated and organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with Matthias Zeiske ( DAAD Artists-in-Berlin Program ) as part of the format READING READING: IL/LEGIBLE .
Location: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Workshop | Mapping Textual Spaces: Visual Strategies to Approach the Unreadable
Organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with the DAAD Artists-in-Berlin Program .
Location: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Workshop | How to Sing a Picture?
Organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with the DAAD Artists-in-Berlin Program .
Location: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Guided Tour | August von Wassermann: DEUTSCH-JÜDISCHE WISSENSCHAFTS-GESCHICHTE IN DAHLEM
Führung der MPG zum 100. Todestag August von Wassermann am 16. März
Location: Treffpunkt: Harnack-Haus, Ihnestr. 16–20, 14195 Berlin
Service | Psychologie studieren?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Workshop | Die besten und sichersten Fahrradrouten von und zur Freien Universität Berlin
Veranstaltung der Projektförderung ” Klimaschutz durch Radverkehr ” vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Location: Raum L 116 (Erdgeschoss), Seminarzentrum (Silberlaube), Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Guided Tour | MUSEN ODER MACHERINNEN? FRAUEN DES FORSCHUNGSCAMPUS DAHLEM
Führung der MPG zum Internationalen Frauentag am 8. März
Location: Treff: Harnack-Haus, Ihnestr. 16–20, 14195 Berlin
Guided tour | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Panel Discussion | Neue Regierung, andere Außenpolitik?
Deutschlands internationale Herausforderungen.
Location: Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Workshop | Literaturverwaltung mit EndNote für Fortgeschrittene
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | KI-Einführung: Einblick, Ausblick, Überblick
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Location: Online via Cisco WebEx
Lecture | Gewalt gegen Frauen - von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag
Studie von SCRIPTS kartographiert erstmals misogyne Online-Milieus in Deutschland und diskutiert die Ergebnisse.
Location: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin
Guided tour | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Panel Discussion | Biodiversity monitoring - campuses as citizen science projects
Una Europa Lecture
Location: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Str. 12-16, 14195 Berlin
Workshop | Schreibcafé
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Raum 184 (1. Stock) Zentralbibliothek Garystraße 39, 14195 Berlin
Workshop | Workshop für Lehrende und Beschäftigte | „Antisemitismus und Rassismus vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts“
Location: Genaue Angaben zum Raum folgen nach der Anmeldung.
Fortbildung | Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz – Hintergründe und Handlungsräume
Location: Präsenz
Workshop | Statista – Navigate safely through the data jungle
An offer from the University Library
Location: Online via Cisco WebEx
Service | Arbeiten mit der Antiplagiatssoftware Identific
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Raum 071 Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin
Guided tour | Sonderführung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Workshop | February Foodie Fest
We’re thrilled to invite you to our international dish party gathering: February Foodie Fest.
Location: Seminarzentrum, Room L 115, Silberlaube, Otto-von-Simson-Str. 26
Workshop | Qualitätskriterien für die Literaturauswahl
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Workshop | Intensivkurs Recherche
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Online via Cisco WebEx
Panel Discussion | DHC Book Talk: Handbücher: handy, hilfreich - oder einfach nur ein gutes Geschäft? Ein Book Talk über die Konjunktur eines (geistes-)wissenschaftlichen Formats
Im Gespräch: Kai Bremer (Freie Universität), Stefan Elit (Universität Paderborn), Oliver Schütze (Metzler Verlag), Anita Traninger (Freie Universität)
Location: Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Lecture | Non est hic. Hagiographie des Gründens, oder: die Reichenau als schöpferischer Ort
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream
Panel Discussion | Flucht in den parlamentarischen Debatten – sechs Länder im globalen Vergleich
Location: DeZIM. Saal 3. OG Mauerstr. 76 10117 Berlin