loading...
Pfadnavigation
Das Start-up Exazyme nutzt maschinelles Lernen, um Baupläne für neue Enzyme zu entwickeln
Eine Ausgründung der Freien Universität Berlin bietet individuell zugeschnittene Lerneinheiten zur Artikulation, die den Sprachunterricht sinnvoll ergänzen.
Maila Health, eine Ausgründung der Freien Universität Berlin, entwickelt einen digitalen Gesundheitshelfer für Schwangere und Mütter nach der Geburt
„recoupling“, eine Ausgründung der Freien Universität Berlin, will Beziehungsprobleme digital lösen – der Prototyp der App im campus.leben-Selbsttest
Das Start-up aureka.ai wertet Sprachaufzeichnungen mithilfe künstlicher Intelligenz aus
Maria Enge und Benjamin Pardowitz entwickeln eine elektrische Mobilitätshilfe für Kinder mit schweren körperlichen Einschränkungen.
Die Psychologin Janina Krassa und ihr Team entwickeln eine therapiebegleitende App für krebskranke Jugendliche
Die Podcast-Reihe „Abenteuer Ausgründung“ stellt Start-ups aus der Freien Universität vor
An der Freien Universität Berlin werden mit dem Berliner Startup Stipendium besonders viele Gründerinnen gefördert
Medizinanthropologin Johanna Fröhlich Zapata über Alltagsfeminismus und eine „Equal Care App“