Springe direkt zu Inhalt

Wertschätzung, Anreize, Partizipation

Die Freie Universität Berlin schätzt gute Lehre als Basis für eine gelingende Bildung ihrer Studierenden und kommuniziert deren zentrale Bedeutung sichtbar nach innen und nach außen. Sie fördert und fordert eine akademische Kultur, in der Lehrkompetenz und Lehrqualität breite Anerkennung erfahren, entwickelt ein differenziertes Anreizsystem für Qualität, Kreativität und Innovation in der Lehre und stärkt die Lehrqualifikation als integralen Bestandteil wissenschaftlicher Qualifikation. Gute Lehre versteht die Freie Universität Berlin als gemeinsame Aufgabe. Sie setzt dabei auf Partizipation sowie auf wertschätzenden Dialog über Erreichtes und Fehler, Lerneffekte und Weiterentwicklungsperspektiven im Bereich Studium und Lehre. Die Statusgruppen sind im konstruktiven Gespräch untereinander und arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Getragen wird diese Lern- und Lehrgemeinschaft durch vielfältige Kommunikations-, Vernetzungs- und Austauschformate.