Zusammenspiel der Disziplinen
Basierend auf starken Fächerkulturen und einem vielfältigen Fächerspektrum verfügt die Freie Universität Berlin mit ihrer Pluralität an disziplinären Zugängen, Methoden und Theorien über beste Rahmenbedingungen für multi-, inter- und transdisziplinäre Lehre. Der Dialog zwischen den Fächern und das Zusammenwirken verschiedener Perspektiven schärft das Verständnis für unterschiedliche Herangehensweisen und ermöglicht intellektuelle Synergien. Besonders die interdisziplinäre Lehre stärkt die Kompetenzen, mittels derer jene fachlichen oder gesellschaftlichen Phänomene adressiert werden, die sich einer rein disziplinären Betrachtung entziehen. Dazu tragen der hochschulintern und -übergreifend geführte Austausch zwischen Forschungsfeldern sowie Lehr- und Lernprojekte unter Beteiligung verschiedener Disziplinen bei. Zu den wichtigen universitären fachübergreifenden Aufgaben zählt das Lehramtsstudium, dem die enge Zusammenarbeit von Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften zugrunde liegt.