Springe direkt zu Inhalt

Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung

Studium und Lehre sind an der Freien Universität Berlin durch ihre systematische Verknüpfung mit der Forschung gekennzeichnet. Dies schlägt sich in der fachwissenschaftlichen Prägung aller Studiengänge sowie in der Aktualität fachlicher Inhalte und methodisch-didaktischer Ansätze nieder. Das daraus resultierende Spannungsfeld curricularer Unterschiede ist dabei Herausforderung und Potential. Zur Forschungsorientierung tragen die nachhaltige Integration von Spitzenforschung in die Lehre, die Zusammenarbeit mit Promovierenden sowie die Mitwirkung Studierender an Forschungsprojekten bei. Der Erwerb von Fachkenntnissen und Forschungskompetenzen ist zugleich die Voraussetzung für die Identifikation und Bewältigung von über die Fachgrenzen hinausgehenden Problemen sowie für die Ausübung wissenschaftlicher Tätigkeiten und hochqualifizierter Berufe. Dies erfolgt durch forschungsorientierte Lehre sowie durch komplexe Lehr- und Lernsituationen, die sich durch Offenheit und Vielfalt der Aufgaben auszeichnen und es erlauben, den Ambiguitäten der verhandelten Gegenstände Rechnung zu tragen. Damit führt das Studium zu einer Haltung, die auf wissenschaftlicher Neugier und Wahrhaftigkeit beruht und den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis verpflichtet ist. Die Vermittlung dieser ethischen Standards ist in der Lehre verankert.