Digitalität
Qualitätsgesicherte Technologien und Digitalisierung werden an der Freien Universität Berlin zur Erfüllung ihres Bildungsauftrags eingesetzt und schaffen einen genuinen Mehrwert für Studium und Lehre. Sie sind dabei nicht nur additiv, sondern auch transformativ zu verstehen: Digitalität vermag Lehren, Lernen und Prüfen aber auch Zusammenarbeit und Beratung – in Blended- und Online-Formaten – maßgebend zu unterstützen, zu erweitern und zu verändern. Entsprechende digitale Formate des Lehrens, Lernen und Prüfens sind Bestandteil der Studienangebote der Freien Universität Berlin und tragen zu einer optimalen Vermittlung studienrelevanter Kenntnisse und Kompetenzen bei. Dies findet auf der Basis wissenschaftlich fundierter Konzepte statt, in denen universitätsweite Qualitätsstandards und fachspezifische Empfehlungen Anwendung finden. Diese nach innen gerichtete digitale Orientierung auf Studien- und Lernerfolg prägt die digitale Identität von Studium und Lehre an der Freien Universität Berlin in der Außenwirkung.