Dokumente während des Aufenthalts
beim zentralen Erasmus-Team einzureichende Unterlagen |
Termine/Fristen |
Hinweise |
Online Learning Agreement "OLA" (PDF-Datei per Mail) |
innerhalb von 4 Wochen nach Studienbeginn an der Partnerhochschule |
Studierende müssen alle Unterschriften einholen (Studierende/r, Heimathochschule, Partnerhochschule). Nur vollständig ausgefüllte und vollständig unterschriebene LA's einreichen. Einen ausführlichen Leitfaden finden Sie hier. |
Ggf. Antrag auf Verlängerung des Auslandsstudiums stellen |
formloser Antrag der/des Studierenden spätestens 1 Monat vor dem ursprünglich geplanten Studienende an der Partnerhochschule |
Formlose schriftliche Zustimmungen vom Erasmus-Koordinator/-in und der Partnerhochschule einreichen. Verlängerung nur vom WiSe auf SoSe möglich. |
Bescheinigung über Ihren tatsächlichen Studienzeitraum (Confirmation) von der Partnerhochschule vor Ort ausstellen lassen |
Ausstellung frühestens 1 Woche vor Ihrem letzten tatsächlichen Prüfungs-/Studientag vor Ort an der Partnerhochschule |
Angabe Ihres ersten und Ihres letzten Studientags inkl. Orientierungstage und Prüfungen Tag genau. Original per Post ans Erasmus-Team senden oder E-Mail der Gasthochschule vollständig weiterleiten inkl. Anhang. |
Hinweis:
Wenn zu den genannten Terminen weder die geforderten Unterlagen noch eine Rückmeldung vorliegen, werden Sie von der Auszahlung weiterer Raten ausgeschlossen und müssen den gesamten bereits gezahlten Mobilitätszuschuss zurückzahlen. Laut Erasmus+ Bestimmungen dürfen nur Studierende, die alle verpflichtenden Unterlagen eingereicht haben, eine Förderung erhalten.