Bewerbung für Masterstudiengänge an der Freien Universität Berlin
Konsekutive Masterstudiengänge
Sie sollten sich nur für einen Masterstudiengang bewerben, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss entweder bis zur Immatrikulation oder spätestens im Laufe des 1. Fachsemesters vorlegen können. Grundsätzlich gilt, dass die im Bachelorstudiengang zu erbringenden Leistungen für jeden Studienbestandteil vollständig und erfolgreich abgeschlossen sein müssen, aber ggf. erst zwei Drittel der Leistungen bescheinigt werden können.
Auf dem Studienabschlusszeugnis oder auf dem Transkript muss eine Gesamtnote ausgewiesen sein. Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie zwar am Zulassungsverfahren teil, stehen jedoch am Ende der Rangliste. Für die Berechnung der Gesamtnote aus Ihren Einzelnoten wenden Sie sich bitte an Ihre bisherige Hochschule. Die Freie Universität Berlin errechnet keine Gesamtnote aus Einzelnoten und akzeptiert auch keine Selbsteinschätzungen der Bewerber*innen.
In den einzelnen Studiengangdarstellungen der konsekutiven Masterstudiengänge unter Studienangebot ist bei den Zugangsvoraussetzungen jeweils angegeben, ob und welche Sprachkenntnisse verlangt werden.
Weiterbildene Masterstudiengänge
Die Freie Universität Berlin bietet zahlreiche kostenpflichtige weiterbildende Masterstudiengänge an. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Masterstudiengängen finden Sie unter Studienangebot. Wenn Sie den gewünschten Masterstudiengang auswählen, erhalten Sie Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, den jeweiligen Zugangssatzungen zur Vergabe von Studienplätzen und den Gebühren. Sie sollten sich nur für einen weiterbildenden Master bewerben, wenn Sie Ihren ersten Hochschulabschluss bereits erlangt haben.
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge
Angebotene Konsekutive Master (ohne Lehramt) mit mindestens einer Platzbeschränkung im ersten oder höheren Fachsemester:
- zum Sommersemester: 01.12. – 15.01.
- zum Wintersemester: 24.04. – 31.05.
Angebotene konsekutive Masterstudiengänge, bei denen alle Fachsemester ohne Beschränkung angeboten werden, und alle Lehramtsmasterstudiengänge:
- zum Sommersemester: 01.12. – 15.02.
- zum Wintersemester: 24.04. – 15.08.
Weiterbildende Masterstudiengänge:
- Frist entsprechend der Studiengangsbeschreibung
Info-Service Studium
Studierenden-Service-Center
Iltisstr. 4
14195 Berlin
Montag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitag: 9.00-15.00 Uhr
E-Mail: info-service@fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838 - 70000
Immatrikulation
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Um Ihr Studium zu beginnen, ist nun die Immatrikulation erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie offiziell als Studierende*r an der Freien Universität registriert werden. Beachten Sie bitte, dass auch hier die Bereitstellung weiterer Unterlagen notwendig ist. Im Anschluss daran begleichen Sie die Semestergebühren und -beiträge.
Mit der Immatrikulation startet Ihr reguläres Studium. Informieren Sie sich über den Studienverlauf, die Prüfungsmodalitäten und andere wichtige Regelungen. Die zentralen und dezentralen Einführungsveranstaltungen sowie Orientierungstage erleichtern Ihnen den erfolgreichen Start an der Freien Universität.