Vorlesungen
Vorlesungen sind Veranstaltungen, bei denen ein*e Dozent*in einen Vortrag zu einem Thema hält und anschließend über das Vortragsthema diskutiert werden kann. Die Vorträge finden vor Ort in einem echten Hörsaal statt.
Alle Vorlesungen sind kostenlos!
Übersicht über alle VorträgeDie Vorlesungen (nicht interaktiv) können im Livestream verfolgt werden, oder im Anschluss als Aufzeichnungen.
Für eine Teilnahme an den Vorlesungen im Online-Format golt folgender Zugang:
Link (Passwort: souni2024)
Erste Woche
Die dunkle Seite der Macht - Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen
Prof. Dr. Joachim Heberle und Prof. Dr. Stephan Block
25.08.2025 / 13:00 - 14:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal ADu kannst alles werden was du willst – Stammzelltherapien in der Veterinär- und Humanmedizin
Prof. Dr. Sonja Bröer
26.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal AUmweltgifte und Arzneistoffe: Cyanobakterien in der Natur und im Labor
Prof. Dr. Timo Niedermeyer
27.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal ADie Neurobiologie der künstlichen Intelligenz
Prof. Dr. Robin Hiesinger
28.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal AAerosole, Infektionen und Insektenkommunikation
Prof. Dr. Roland Netz
29.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal A
Zweite Woche
Onkologie an der Charité - State of the Art
N.N.
01.09.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal AQuantenanomalien in fester Materie
Dr. Maxim Breitkreiz
02.09.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal AWettervorhersage: Wie funktioniert die eigentlich? Wieso können wir das Wetter nur für wenige Tage vorhersagen aber über das Klima in 100 Jahren Aussagen treffen?
Prof. Dr. Henning Rust
03.09.2025 / 15:00-16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal AMensch und KI: Wann Zusammenarbeit funktioniert – und wann nicht
Prof. Dr. Müller-Birn
04.09.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr
Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal A