Springe direkt zu Inhalt

Wettervorhersage: Wie funktioniert die eigentlich? Wieso können wir das Wetter nur für wenige Tage vorhersagen aber über das Klima in 100 Jahren Aussagen treffen?

Die Wettervorhersage kommt mehrmals am Tag aktualisiert auf Dein Smartphone. Wie wird die eigentlich erstellt? Warum werden manchmal Wahrscheinlichkeiten angegeben anstelle einer klaren Aussage, ob es regnen wird oder nicht? Und wenn Du wissen willst, wie das Wetter in zwei Wochen wird, dann verändert sich die Vorhersage noch ein paar mal in den nächsten Tagen. Wie kann es dann sein, dass wir meinen was über das Klima in 100 Jahren sagen zu können?

Dozent/inProf. Dr. Henning Rust
InstitutionFreie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Maximale TeilnehmerzahlPräsenz: 100
Anmeldemodalität
Teilnahmegebührkostenlos
RaumArnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal A
Zeit

03.09.2025 / 15:00-16:00 Uhr