Umweltgifte und Arzneistoffe: Cyanobakterien in der Natur und im Labor
Tote Hunde am Tegeler See, tote Elefanten in Botswana, tote Weißkopfseeadler in den USA – Blaualgen, von Wissenschaftler:innen „Cyanobakterien“ genannt, sind berühmt-berüchtigt für die Produktion von Giftstoffen, insbesondere bei massenhaftem Auftreten in Algenblüten. Aber können diese Gifte mehr als nur Schaden anrichten? Könnten sie – optimiert und gezielt eingesetzt – auch in der Medizin nützlich sein? In seinem Vortrag „Umweltgifte und Arzneistoffe: Cyanobakterien in der Natur und im Labor“ gibt Prof. Dr. Timo Niedermeyer Einblicke in die Forschung seiner Arbeitsgruppe und berichtet über die Entdeckung eines neuen Cyanobakteriengiftes und über die Entwicklung von Cyanobakteriengiften zu Medikamenten.
Dozent/in | Prof. Dr. Timo Niedermeyer |
---|---|
Institution | Freie Universität Berlin Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie |
Maximale Teilnehmerzahl | Präsenz: 100 |
Anmeldemodalität | |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Raum | Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal A |
Zeit | 27.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr |