Springe direkt zu Inhalt

FU-Kooperationen

Die Schüler:innenUni arbeitet mit verschiedenen Projekten und Institutionen der FU zusammen, wie etwa mit der Mensa, dem Blühenden Campus und dem Fachbereich PolSoz. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf "draußen lernen". 

Institut für Meteorologie, AG Modellierung des Klimasystems, Wettergarten und Wetterturm

Am Wetterturm der FU Berlin haben schon viele Veranstaltungen aus dem Mitmachprogramm stattgefunden.

NatLab – Mitmach- & Experimentierlabor für Schüler:innen

Das NatLab ist jedes Jahr mit spannenden Veranstaltungen beim Mitmachprogramm dabei.

Mensa FU II StudierendenWERK

In der Mensa lernen die Schüler:innen nicht nur vieles zum Thema Nachhaltige Lebensmittel, sondern können auch ihre Pause verbringen.

Dahlem School of Education

Die Dahlem School of Education sichert einen reibungslosen Ablauf lehramtsbezogener Studiengänge und entwickelt sie auf der Basis aktueller Evaluations- und Forschungsergebnisse weiter.

ABV Bereich Nachhaltigkeit erlernen und erleben

Der ABV-Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung wird seit dem Wintersemester 2018/19 von der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie angeboten und koordiniert.

Stabstelle Nachhaltigkeit & Energie

Für die Steuerung und Koordination des Nachhaltigkeitsmanagements der FU ist die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie zuständig.

Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften, Arbeitsbereich Politikdidaktik/Politische Bildung

Studierende aus der Politikdidaktik sind herzlich dazu eingeladen, Workshops beim Mitmachprogramm der Schüler:innenUni anzubieten.

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie – AG Rillig – Ökologie der Pflanzen

Das Labor von Matthias Rillig ist Teil des Berlin-Brandenburg Institute of Advanced Biodiversity Research und beschäftigt sich mit Biodiversität und Fragen der Ökologie.

UniGardening@SUSTAIN IT!

Dieser essbare Gemeinschaftsgarten ist ein Urban Gardening Projekt im Botanischen Garten der Freien Universität Berlin. Mehrere der Schüler:innenUni-Veranstaltungen finden in Kooperation mit UniGardening statt.

Blätterlaube@SUSTAIN IT!

Seit Mai 2020 kultiviert die Initiative SUSTAIN IT! direkt an der Otto-von-Simson Straße am Yorck-Kino Capitol hinter Buchenhecken und alten Bäumen einen ökologischen Garten.

Blühender Campus

Der Blühende Campus setzt sich dafür ein, dass die Grün- und Rasenflächen der FU Berlin seltener gemäht werden, um so Wildblumen und Insekten zu fördern.

Botanischer Garten und Botanisches Museum

Der Botanische Garten Berlin partizipiert an der Schüler:innenUni durch Workshops und Bildungsprogramme.

Botanikschule im Botanischen Garten

Die Botanikschule unterstützt die Berliner Schulen bei der Umsetzung von Themen in den Bereichen Botanik, Umweltbildung und Nachhaltige Entwicklung.

GreenFUBib: Nachhaltigkeit an der Universitätsbibliothek

Die Gruppe GreenFUBib engagiert sich für nachhaltiges Handeln im bibliothekarischen Alltag an der Freien Universität.