Springe direkt zu Inhalt

UniGardening@SUSTAIN IT!

UniGardening @ SUSTAIN IT!

UniGardening @ SUSTAIN IT!

Die Gartensaison 2017 beginnt!

Die Gartensaison 2017 beginnt!

Gärtnern in Aktion

Gärtnern in Aktion

Sommer im Uni-Garten 2018

Sommer im Uni-Garten 2018

Der essbare Gemeinschaftsgarten

WER WIR SIND & WAS WIR TUN

Wir sind ein gemeinschaftliches Urban Gardening Projekt im Botanischen Garten der Freien Universität Berlin. Auf einer 500m² großen Fläche kultivieren wir einen essbaren Garten mitten in der Stadt und bauen Gemüse und Kräuter auf Hoch- und Steinbeeten in Säcken und Kübeln an. Wir sind Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, Mitarbeiter:innen der Freien Universität/des botanischen Gartens und Gartenbegeisterte aus der Zivilgesellschaft.

Der Austausch von Erfahrungen und Wissen über den Erhalt biologischer Vielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung, Ressourcenschonung und zukunftsfähiger Formen von Konsum und Lebensstilen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Engagements.

Als Gartenlaien haben wir einen grünen Lern- und Begegnungsort geschaffen, in dem alle Beteiligten auf Augenhöhe ihre Ideen einbringen und umsetzen. Unsere Aktivitäten reichen vom Säen und Pflanzen, von Saatgutgewinnung und Kompostierung zum gemeinsamen Ernten und Feiern.

Außerdem beteiligen wir uns regelmäßig mit Führungen durch unseren Garten und Workshops u. a. am Langen Tag der Stadtnatur und der Botanischen Nacht. In Kooperation mit der SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz bieten wir Färberwerkstätten für Schüler:innen und Lehrkräfte an. Des Weiteren organisieren wir Blumenpflanzaktionen für Wildbienen und haben vor der Veggie-Mensa der FU Berlin 2015 ein Wildbienenhotel errichtet.

Nächster Termin: Naturfarben-Atelier im UniGardening@SUSTAIN IT! im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur am 11.06.2023 von 13 bis 14.30 Uhr

 

PROJEKTGESCHICHTE

2013 haben wir das Projekt gemeinsam mit Studierenden der TU Projektwerkstatt "Permakultur & Terra Preta in der Stadt & auf dem Land" initiiert. Seit 2014 führen wir den Garten mit Unterstützung des Botanischen Gartens unter dem Namen UniGardening@SUSTAIN IT! weiter.

 

KONTAKT

Wir treffen uns regelmäßig, meist am Freitag Nachmittag & Abends zum gemeinsamen Gärtnern, Lernen und Kochen. Wenn Du Interesse hast mitzumachen, dann schreibe uns doch einfach:


Nils Heichen und Nils Wadehn, Uni Gardening Koordinatoren, n.wadehn@fu-berlin.de oder sustain-it@fu-berlin.de

Schlagwörter

  • biologische Vielfalt
  • Ernährung
  • nachhaltige Landwirtschaft
  • nachhaltiger Konsum
  • Ressourcenschonung
  • UniGardening
  • Urban Gardening