Termine
Open Science in 60 Minuten
In dieser kompakten Einstiegsveranstaltungen präsentieren wir die wichtigsten Konzepte und Kontexte von Open Science und zeigen Möglichkeiten zur Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten auf.
Ort: Online
Open Access in 60 Minuten
Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Publikationen frei zugänglich online verfügbar sind – ohne technische Hürden, Subskriptions- oder Anschaffungskosten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Konzepte von Open Access vor.
Ort: Online
Open Science in 60 Minuten
Ort: Online-Seminar
Open Access in 60 Minuten
Ort: Online-Seminar
Explaining ORCID (Open Researcher and Contributor ID) (in English)
Ort: Earth Sciences Library Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Basics: publishing research data (in English)
Ort: Earth Sciences Library Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Quality of open access journals (in English)
Ort: Earth Sciences Library Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Einführung Open Access in der Rechtswissenschaft
Ort: Bibliothek Rechtswissenschaft PC-Pool 2 Van't-Hoff-Str. 8 14195 Berlin sowie online via Webex
New open access publisher „Berlin Universities Publishing“ (in English)
Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Abschlussarbeiten im Refubium publizieren
Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Einführung Open Access in der Rechtswissenschaft
Ort: Bibliothek Rechtswissenschaft PC-Pool 2 Van't-Hoff-Str. 8 14195 Berlin
Berlin goes Open Research!?! Wir diskutieren mit Berliner Wissenschaftspolitiker*innen
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Hörsaal D (2. Etage)
Publication charges for open access publishing: what is paid by Freie Universität Berlin? (in English)
Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek Malteserstr. 74-100 Haus O 12249 Berlin
Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren für Forscher*innen
Ort: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Open Access in den Geowissenschaften
Was Geowissenschaftler*innen an der Freien Universität wissen sollten.
Ort: GeoCampus Lankwitz Haus C, Raum 111
Online-Vortrag: Was – und wie – misst die Bibliometrie? (Abgesagt!)
Der Vortrag erläutert die Grundlagen quantitativer Messung von Wissenschaftsoutput und gibt Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen bibliometrischer Analysen.
Ort: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden!
UPDATE BIB: Open Access zu wissenschaftlichen Publikationen - ein Thema für die Bibliothek
Ort: Online (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)
Coffee Lecture: Der neue Open-Access-Verlag „Berlin Universities Publishing“ stellt sich vor (online)
Ort: Dieser Kurs wird online über die Plattform Cisco Webex angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Diamond Open Access - Wohin entwickelt sich Wissenschaftskommunikation?
Ort: Die Veranstaltung findet digital statt. https://hu-berlin.zoom.us/j/69414265610 Meeting ID: 694 1426 5610 One tap mobile +496950502596,,69414265610# Germany +496971049922,,69414265610# Germany
Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren für Forscher*innen
Ort: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren für Forscher*innen
Ort: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Von Zugang zu Überwachung – neue Geschäftsmodelle der alten Verlage
Björn Brembs und Konrad Förstner sprechen über die Überwachung der Wissenschaftler*innen und die Sammlung von Nutzerdaten durch große Wissenschaftsverlage – mit anschließender Diskussion.
Ort: Videokonferenz (Registrierung erforderlich)
Berlin Universities Publishing stellt sich vor
Der neu gegründete Verlag Berlin Universities Publishing stellt seine drei Sparten (BerlinUP Books, BerlinUP Journals, BerlinUP Beratung) und deren Angebote vor.
Ort: Videokonferenz (Registrierung erforderlich)
Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren (Train-the-Trainer)
Am 25. und 26. August 2022 wird Berlin Universities Publishing (BerlinUP) erstmalig einen Train-the-Trainer-Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren anbieten.
Finale für Titelträger*innen: Kumulative Dissertationen Open Access veröffentlichen
Mit dem Open Access Talk "Finale für Titelträger*innen: Kumulative Dissertationen Open Access veröffentlichen" geht es am Donnerstag, 28. April 2022 von 14 bis 15 Uhr weiter.
Online Class: Open Science in 60 Minutes
In this compact introductory session, we present the key concepts and contexts of Open Science and highlight opportunities to expand knowledge and skills.
Online-Kurs: Open Science in 60 Minuten
In dieser kompakten Einstiegsveranstaltungen präsentieren wir die wichtigsten Konzepte und Kontexte von Open Science und zeigen Möglichkeiten zur Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten auf.
Online Class: Open Access in 60 Minutes
In 60 minutes, we deliver compact insights into the current requirements for open access publications and present services for funding and consulting.
Ort: online
Online-Kurs: Open Access in 60 Minuten
In 60 Minuten geben wir einen kompakten Einblick in die aktuellen Anforderungen an Open-Access-Publikationen und stellen Finanzierungs- und Beratungsangebote vor.
Ort: Online
Workshop: More visibility for your publications
an introduction to open access publishing
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystr. 39, Raum 071 (EG)
Beratungsstunde Finanzierungsmodelle
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Raum 118A/C, Garystraße 39, 14195 Berlin
DRS Workshop: Freely available - How does Open Access benefit you as a researcher?
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Informationsveranstaltung "Open Access in 60 Minuten"
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystr. 39 Gruppenarbeitsraum 118F
Workshop: Make your Research more Visible
Publishing for Career Progress
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystraße 39, Raum 071 (EG)
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystraße 39, CeDiS-Schulungsraum
Aktionstag Forschungsdaten
Informieren Sie sich, vernetzen Sie sich, diskutieren Sie mit!
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 115 und L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
DRS Open Door Talk: Wie publiziere ich meine Dissertation Open Access?
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Coffee Lecture: Smash the pay wall
Ort: Campusbibliothek der Freien Universität Berlin, im Gruppenraum 12 im Altbau (Ebene 5)
Open Hardware Workshop
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, room: L 115 (ground floor), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Event: Practices of Open Science and Open Scholarship
A discussion and networking event at Freie Unversität Berlin
Ort: Seminarzentrum Freie Universität Berlin Silberlaube (Erdgeschoss), Raum L113 Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin-Dahlem
Juristische Dissertationen Open Access veröffentlichen
Informationsveranstaltung für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen
Ort: Freie Univeristät Berlin, FB Rechtswissenschaften, Boltzmannstr. 3, Raum 3302
DRS-Workshop: "Meine Forschungsergebnisse frei verfügbar"
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Event: Interdisciplinary Perspectives on Open Science and Open Scholarship
A discussion and networking event at Freie Unversität Berlin
Ort: Seminarzentrum Freie Universität Berlin Silberlaube (Erdgeschoss), Raum L115 Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin-Dahlem
Workshop: Make your Research more Visible
Publishing for Career Progress
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystraße 39, CeDiS-Schulungsraum
Was nutzt uns Open Access? – Zugang, Qualität und Sichtbarkeit
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystraße 39, CeDiS-Schulungsraum
Workshop: Open Access - ein Thema für die Bibliothek
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Was ist Open Access?
für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
DRS-Workshop: "Meine Forschungsergebnisse frei verfügbar"
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Workshop: Make your Research more Visible
Publishing for Career Progress
DRS Open Door Talk: Wie publiziere ich meine Dissertation Open Access?
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Workshop: "Wie kann ich Wikidata für meine Forschung nutzen?"
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Veranstaltung: "Geschlechter-Effekte und wissenschaftliches Publizieren"
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Berlin | Oxford Summer School
on open, transparent, and reproducible research in the life sciences
Ort: QUEST Center for Transforming Biomedical Research at the Berlin Institute of Health (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: Freie Universität Berlin, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13-15, 14195 Berlin-Dahlem, Schulungsraum Samson (1. Stock)
Kurzworkshop: Bessere Ergebnisse mit Offenen Inhalten
Veranstaltung im Rahmen der Mach-Was-Nacht; FB Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ort: Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Holzlaube, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin; Raum: 2.2059
Podiumsgespräch auf dem 107. Deutschen Bibliothekartag: "Open Access als regionale Strategie"
Ort: Estrel Berlin Sonnenallee 225 12057 Berlin
Lange Nacht der Wissenschaften: Werkstatt Offenes Wissen
Ort: Campusbibliothek (0.3099, Lesesaal), Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Workshop: Make your Research more Visible
Publishing for Career Progress
Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem, training room "Rosti", room number: JK 30/151
Workshop: Open Access - ein Thema für die Bibliothek
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Podiumsgespräch: Q=Qualität. Ist Offene Wissenschaft die bessere Wissenschaft?
Wikimedia Deutschland buchstabiert unter dem Prinzip "Das ABC des Freien Wissens" Fragen zur vernetzten Gesellschaft durch. Im Vordergrund stehen Themen und Konzepte, die zur freien Wissenserstellung und -verbreitung wichtig sind. Am 13.3. geht es um Qualität und Offene Wissenschaft.
Ort: ALEX Offener Kanal Berlin, Rudolfstraße 1-8 (Eingang: Ecke Ehrenbergstraße), 10245 Berlin
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: Schulungsraum Rosti Rost- und Silberlaube, Raumnummer: JK 30/151 (Erdgeschoss), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Podiumsdiskussion: Open Science – Offenheit in Zeiten der Konkurrenz
Ort: Freie Universität Berlin, Institut für Informatik, Takustraße 9, 14195 Berlin
OJS-de.net Netzwerk-Workshop 2018
Im Rahmen des Projektes OJS-de.net findet an der Freien Universität ein Vernetzungsworkshop statt.
Fellow-Programm Freies Wissen: Webinar zu Open Access
Im Rahmen des Fellow-Programms Freies Wissen findet ein Webinar zum Thema Open Access statt.
Workshop: Make your Research more Visible
Publishing for Career Progress
Ort: CeDiS Training Room, Garystr. 39 (University Library; in the basement)
Webinar: Einführung in Open Journal Systems 3 für Redaktionen
Im Rahmen des Projektes OJS-de.net findet ein Webinar zur Einführung in das redaktionelle Arbeiten mit OJS 3 statt.
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: CeDiS Schulungsraum, Universitätsbibliothek, (Untergeschoss), Garystr. 39, 14195 Berlin-Dahlem
DRS-Workshop: "Meine Forschungsergebnisse frei verfügbar"
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Diskussionsveranstaltung: "Wie kann offener Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen an der Freien Universität befördert werden?"
Diskussionsveranstaltung anlässlich der internationalen Open Access Week
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 113 und L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
DRS Open Door Talk: Wie publiziere ich meine Dissertation Open Access?
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16
Vortrag: Open Technology for an Open Society
Start der Vorlesungsreihe an der Freien Universität Berlin.
Ort: Freie Universität Berlin, Institut für Informatik, Takustraße 9, 14195 Berlin
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: CeDiS Schulungsraum, Garystr. 39 (Zugang über den Hof der Ihnestr. 22 und 26)
Workshop: Make your Research More Visible
Publishing for Career Progress
Ort: CeDiS Training Room 068, Garystr. 39 (University Library; in the basement)
Fair veröffentlichen - Warum Open Access zu guter wissenschaftlicher Praxis gehört
Vortrag im Rahmen des Tages der guten wissenschaftlichen Praxis der Dahlem Research School
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation
Ort: CeDiS Schulungsraum, Garystr. 39 (Zugang über den Hof der Ihnestr. 22 und 26)
„Wissenschaft offen gestalten – Open Science in der Praxis“
Ort: Wikimedia Deutschland e. V., Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin
Fortbildung: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Ort: Garystr. 39 (Zugang über den Hof der Ihnestr. 22 und 26) CeDiS Schulungsraum
Workshop: Was ist Open Access? Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Fortbildungsangebot am Center für Digitale Systeme für Wissenschaftler/innen und andere Open-Access-Interessierte.
Ort: CeDiS Schulungsraum, Universitätsbibliothek, (Untergeschoss), Garystr. 39, 14195 Berlin-Dahlem
Veranstaltung "Open Access an der Freien Universität Berlin"
Am 24. Januar 2014 findet die erste universitätsweite Veranstaltung zu Open Access statt. Es wird zum einen über bereits verfügbare Dienstleistungen informiert und zum anderen werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Weitere Informationen
Ort: Clubhaus der Freien Universität Berlin