Springe direkt zu Inhalt

Was ist Open Access?: Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung

21.02.2019 | 14:00 s.t. - 17:00

für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen

Der Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen ohne technische oder rechtliche Einschränkungen im Sinne von Open Access verändert die Publikationskultur in allen wissenschaftlichen Fächern. Doch was bedeutet diese Umstellung für die einzelnen Wissenschaftler/innen?

Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zur erfolgreichen Open-Access-Publikation: von der Auswahl des geeigneten Publikationsortes über rechtliche Fragen bis hin zu Finanzierungsoptionen.

Inhalte

  • Gründe für und Vorbehalte gegen Open Access
  • Varianten von Open Access
  • Förder- und Rahmenbedingungen
  • Open-Access-Publikationsorte
  • Open-Access-Services der Freien Universität

Zielgruppe

Angehörige der Freien Universität

Dozent/innen

Dr. Agnieszka Wenninger, Open-Access-Referentin

Weitere Informationen

Bitte melden Sie sich auf den CeDiS-Fortbildungsseiten für den Workshop an.
Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein.