News
Open Access-Transformationsvertrag für Nature-Zeitschriften geschlossen
Der Open Access-Transformationsvertrag für Nature-Zeitschriften im Read & Publish Modell wurde für die Jahre 2025-2028 von der Freien Universität Berlin verlängert. Demnach ist ein kostenfreies Publizieren in diesen Zeitschriften wieder möglich. Alle seit Januar 2025 getätigten Einreichungen fallen unter die Bedingungen des neuen Vertrages. Es gibt keine Unterbrechungen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: edocs@ub.fu-berlin.de Weitere Informationen finden Sie hier .
20.03.2025
Neue Affiliationsrichtlinie der Freien Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin hat eine neue Affiliationsrichtlinie eingeführt, um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Publikationen eindeutig der Universität zugeordnet werden. Eine standardisierte Angabe der institutionellen Zugehörigkeit verbessert die Sichtbarkeit der Forschung und erleichtert die korrekte Erfassung in bibliografischen Datenbanken wie Web of Science und Scopus.
28.02.2025
BerlinUP beteiligt an der "Servicestelle Diamond Open Access" (SeDOA)
Die DFG fördert eine nationale Servicestelle für Diamond Open Access und BerlinUP ist daran beteiligt innerhalb eines Konsortiums von 15 Einrichtungen in Deutschland.
27.01.2025
BerlinUP veröffentlicht Handreichung zum Thema "Open Access und die VG Wort"
In Beratungen mit Forschenden treten häufig Fragen nach der Vereinbarkeit eines Wahrnehmungsvertrags mit der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) und dem Open-Access-Publizieren auf. Gemeinsam mit iRights.info haben wir eine Handreichung erarbeitet, die die wichtigsten Fragen zu diesem Thema klärt.
10.09.2024
BerlinUP verabschiedet KI-Leitlinie für Verlagspublikationen
Berlin Universities Publishing hat am 2. Mai 2024 seine Leitlinie zum Umgang mit künstlicher Intelligenz und eine dazugehörige Handreichung zur Zitation von KI-Tools auf den Verlagsseiten veröffentlicht.
14.05.2024
Freie Universität Berlin visualisiert Publikationsgebühren für Open Access Zeitschriftenartikel
01.03.2024
Freie Universität Berlin veröffentlicht BPC aus 2023 für Open-Access-Monografien und -Sammelbände
31.01.2024
Open-Access-Publizieren in Berlin Universities Publishing
BerlinUP bietet Angebote für das Publizieren von Büchern und Zeitschriften. Die Aufnahmekriterien und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind nun online dargestellt.
31.03.2023
Vortrag ‚Von Zugang zu Überwachung‘ als Video veröffentlicht
Der im Rahmen der Open Access Week 2022 organisierte Vortrag "Von Zugang zu Überwachung" zum Thema Datentracking großer Wissenschaftsverlage ist nun auch als Video verfügbar.
15.12.2022
Erste BerlinUP-Publikation erschienen: Engage with Fungi
Am 15.09.2022 ist der erste Buchtitel im Verlag Berlin Universities Publishing erschienen. Es handelt sich dabei um den Titel „Engage with Fungi“, herausgegeben von Prof. Dr. Vera Meyer (TU Berlin) und Prof. Sven Pfeiffer (Hochschule Bochum).
30.09.2022