Springe direkt zu Inhalt

AKTIONSTAGE 2025 Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November lädt das Team geschlechter*gerecht zu einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) an. Besondere Highlights sind der Online-Vortrag zu Mikroaggressionen im Hochschulalltag von Dr. Gina Sissoko (Yale University) am 25.11. und das Forumtheaterstück „Wendemöglichkeit“ vom Masculinities Lab des Theaterkollektivs KURINGA am 27.11.

Programm

Bitte beachten Sie:

Die Veranstaltungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen; melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie sich dazuzählen. Es ist uns wichtig, für bestimmte Personengruppen gezielt Workshops und geschützte Räume anzubieten. Die Theateraufführung am 27.11. erfordert keine Anmeldung und ist offen für alle. Insbesondere Männer sind herzlich dazu eingeladen.

An den Veranstaltungen kann im Rahmen der Arbeitszeit teilgenommen werden, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen.

Alle Workshops werden in Kooperation mit der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung angeboten.

18.11. Workshop für FLINTA* Mitarbeitende | "Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung" DE Info Zur Anmeldung
20.11. Workshop for FLINTA* Employees | "Empowerment through Feminist Self-assertion and Self-defence" EN Info Zur Anmeldung
25.11. Online-Vortrag "Das Unsichtbare sichtbar machen: Mikroaggressionen im Hochschulalltag erkennen, verstehen und verantwortungsvoll handeln" DE Info Zur Anmeldung
27.11. Forumtheaterstück "Wendemöglichkeit" zu Grenzüberschreitungen, Gruppendruck und männlicher Loyalität DE Info Ohne Anmeldung

Kontakt: Wendy Stollberg, Varvara Mironova, november25@campus.fu-berlin.de