Springe direkt zu Inhalt

Kontakt

Zentrale Ansprechperson bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Die zentrale Ansprechperson bei SBDG ist Wendy Stollberg. Ihre Beratung steht allen Mitgliedern, Assoziierten und Gästen der Freien Universität Berlin offen - unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Orientierung. Jedes Beratungsgesuch wird strengstens vertraulich behandelt

Einen Termin für die vertrauliche Beratung können Sie hier buchen.

E-Mail: no-means-no@fu-berlin.de
Telefon: + 49 30 838 54970

Wendy Stollberg ist gleichzeitig die Geschäftsführerin der Arbeitsgruppe Gegen Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt.

Die Arbeitsgruppe Gegen Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt tagte erstmals im Jahr 2016. Ihre Aufgaben sind in der Richtlinie zum Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt der Freien Universität Berlin festgehalten. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind:

- Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Vizepräsidentin
- Wendy Stollberg, zentrale Ansprechperson bei SBDG, Geschäftsführung der AG SBDG
- Katharina Schmidt, Stellvertreterin der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
- Dr. Sabina García Peter, dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftagte am Margherita-von-Brentano-Zentrum
- Dr. Anna Kosmol, Verwaltungsleiterin VetMed
- Petra Gips, Verwaltungsleiterin ErzPsy
- Dr. Thorsten Grospietsch, Stv. Verwaltungsleiter BCP
- Egehan Ünlü, Gruppenleiter IB 2
- Katharina Helfrich, Frauen*Beratung des Asta
- Beate Benjamin, Kathleen Schönhoff (Stellvertreterin), Psychologische Beratung
- Gordana Gusić, Sozialberaterin
- André Lefeber, Schwerbehindertenvertretung
- Daniela Beitz, Beschwerdestelle für Mitarbeiter*innen gemäß § 13 AGG
- Julia Goschke, Monika Boltz (Stellvertreterin), Mitglieder des Gesamtpersonalrats
- Ronald Tamm, Mitglied des Personalrats Botanischer Garten und Botanisches Museum
- ein Mitglied des Personalrats Dahlem
- ein Mitglied des Personalrats der studentischen Beschäftigten
- ein Mitglied der Jugendauszubildendenvertretung.

Auf der Webseite wird bei der Benennung von Personengruppen der Genderstern verwendet, also z.B. „Besucher*innen“. Diese Schreibweise drückt durch den Stern symbolisch aus, dass es Menschen gibt, die sich der zweigeschlechtlichen Ordnung nicht zugehörig fühlen, wie z.B. trans* Personen. Mit dieser Schreibweise möchten wir deutlich machen, dass wir Menschen aller Geschlechter einschließen und ansprechen, was insbesondere angesichts des Themas "sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt" von Bedeutung ist.