Springe direkt zu Inhalt

Besonders wichtiger Beitrag zur Klimaforschung: Prof. Kaboth-Bahr als herausragende Nachwuchswissenschaftlerin ausgezeichnet

Prof. Stefanie Kaboth-Bahr ist für ihre Forschungsarbeit mit dem „Outstanding Early Career Scientist Award 2023“ ausgezeichnet worden

News vom 03.05.2023

Prof. Stefanie Kaboth-Bahr wurde am 26. April in Wien von der European Geosciences Union (EGU) mit dem „Outstanding Early Career Scientist Award 2023“ ausgezeichnet. Den Preis erhielt sie in der Kategorie Stratigraphie, Sedimentologie and Palaeontologie

Prof. Kaboth-Bahr ist seit April 2023 Juniorprofessorin für Paläoklimatologie am Institut für Geologische Wissenschaften des Fachbereichs Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. Im Zentrum ihrer Forschung steht die Entwicklung der Dynamik des Erdsystems, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Klimaprozessen in niederen und hohen Breitengraden sowie der Land-Ozean-Kopplung. In ihren Forschungsprojekten wertet Stefanie Kaboth-Bahr Bohrkerne internationaler Tiefbohrprogramme aus und untersucht damit beispielsweise die Verknüpfung von Klimawandel und menschlicher Entwicklung in Afrika.

Der Outstanding Early Career Scientist Award wird an die vielversprechendsten Nachwuchsforscher*innen im Bereich der Geowissenschaften vergeben. Einer Auszeichnung geht zuvor ein umfangreicher Auswahlprozess voraus. Geeignete Kandidat*innen werden vom Präsident/ der Präsidentin des jeweiligen Fachbereiches an das Award-Kommittee weitergeleitet. 

Zur gemeinsamen Presseerklärung der Freien Universität Berlin und der Uni Potsdam gelangen sie HIER

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung