Springe direkt zu Inhalt

Die ABV-Ringvorlesung als Good-Practice für digitale Nachhaltigkeitslehre – Neues Working Paper veröffentlicht

News vom 31.08.2021

Das englischsprachige Papier “Digital Sustainability Education - Potential, Development Trends and Good Practices” wurde im Juli 2021 im Rahmen der DAAD-geförderten SDGnexus Network Working Paper Series von der Justus-Liebig-Universität Gießen veröffentlicht. Es stellt eine Synthese der Ergebnisse des interaktiven Online-Workshops „Digitale Nachhaltigkeitslehre: Innovative Lehrpraxis und Didaktik in Zeiten der Krise“ dar, organisiert vom Arbeitskreis Umweltpolitik und Global Change (AK Umwelt) und dem Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung (ZEU). Im zweitägigen Workshop tauschten sich 36 Lehrende verschiedenster Universitäten über ihre Lehrbeispiele und Erfahrungen aus zwei vergangenen Digital-Semester aus. Eine von ihnen war Nora Große von der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie, die den ABV-Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung der Freien Universität verantwortet und die übergreifende Ringvorlesung „Transforming our World – Die Klimakrise in Zeiten multipler Krisen“ als Beispiel für eine interdisziplinäre Einführung in zentrale Nachhaltigkeitsfragen vorstellte.

Die digitale Nachhaltigkeitslehre hat an Hochschulen vor allem durch die Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Anhand von acht Good-Practice-Beispielen bietet das Papier einerseits konkrete Tipps und Orientierung für neue und erfahrende Lehrende. Andererseits möchte es einen Beitrag zu politischen, konzeptionellen und didaktischen Diskussionen rund um Digital Sustainability Education (DSE) leisten. So waren sich die Teilnehmenden einig, dass Lehrenden, Lernenden und Bildungseinrichtungen dadurch vielfältige neue Möglichkeiten eröffnet werden, um Veranstaltungen interaktiver, internationaler und gesellschaftsrelevant zu gestalten. Daus Ausschöpfen dieses Potentials wird jedoch – auch nach der Pandemie – von förderlichen politischen und institutionellen Rahmenbedingungen und einer smarten Verschränkung von digitalen und Präsenzformaten abhängen.

Das vollständige Paper als PDF finden Sie hier.


91 / 100
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung