Springe direkt zu Inhalt

Diskussion: Debating the Future Academic Travel and the Climate Crisis


Die Hochschulrektorenkonferenz und die Freie Universität Berlin laden herzlich zum zweiten Event in der Diskussions-Reihe “Watersheds of Internationalization? FUB Lunch-time Debates on the Future of Higher Education Internationalization” am 10. Dezember 2020 von 12:30 bis 13:30 Uhr ein.
 

News vom 03.12.2020

Das zweite Event mit dem Titel „Debating the Future Academic Travel and the Climate Crisis” beschäftigt sich intensiv mit der Verbindung von akademischen Reisen und einer nachhaltigen Entwicklung der Universität.
Wie können Auslandsstudium und die nachhaltigen Ziele der HEI unter einen Hut gebracht werden? Wie können internationale Netzwerke geknüpft und gleichzeitig der ökologische Fußabdruck gesenkt werden?
In 60 Minuten werden die Referent*innen ihre verschiedenen und teilweise gegensätzlichen Ideen einer Verknüpfung von akademischen Reisen und nachhaltiger Entwicklung vorstellen, inklusive Raum für eine kritische Diskussion mit den Zuschauenden.

Vortragende:

  • Dr. Susann Görlinger, Projektleiterin des Bereichs Infrastruktur an der ETH Zürich
  • Dr. Richard Axelby, Projektmanager des "Global Research Network on Parliaments and People", SOAS University of London
  • Dr. Esther Dusabe-Richards, promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung zu "Arts and Humanities for Global Development", University of Leeds
  • Dr. Astrid Eichhorn, außerordentliche Professorin für theoretische Physik, University of Southern Denmark / Universität Heidelberg; Sprecherin der Arbeitsgruppe “Sustainability” an der Jungen Akademie


Moderatorin:

  • Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Vize-Präsidentin International der Freien Universität Berlin


Die Veranstaltung findet online in englischer Sprache statt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung