#AbfallFREItag: Nimm teil am „Zero Waste Future Festival“ der BSR am 20.11.2020
Um ein Zeichen gegen den Konsumwahn des „Black Friday“ zu setzen, ruft die Berliner Stadtreinigung alle Interessierten dazu auf, Teil des digitalen „Zero Waste Future Festivals“ am Freitag, den 20.11.2020 zu werden.
News vom 19.11.2020
Für den 20. November 2020 plant die BSR unter dem #abfallfreitag das „Zero Waste Future Festival“, bei dem sie auf den grenzenlosen Konsum und die Ressourcenverschwendung in unserer Gesellschaft aufmerksam machen möchte. Und das pünktlich zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV), welche von 21. Bis 29. November 2020 stattfindet.
Die leitende Frage ist hierbei: Wie können wir als Einzelpersonen und als Gesellschaft unseren Konsum nachhaltiger gestalten? Gemeinsam mit Zero Waste - Aktivist*innen, Firmen und Vereinen möchte die BSR ein Programm auf die Beine stellen, bei welchem „Spaß und unterhaltsame Wissensvermittlung neben politisch-gesellschaftlichen Diskussionsrunden im Vordergrund“ stehen. Mit Hilfe von Filmen, Workshops und Diskussionsrunden wird interaktiv die Idee einer Gesellschaft vorgestellt, die unter dem Motto „Zero Waste“ existiert. Es ist während dessen auch möglich, mit den Vertreter*innen der Berliner Zero Waste-Szene zu chatten und aktiv teilzunehmen.
Der #abfallfreitag findet bereits zum dritten Mal statt – dieses Jahr erstmalig digital. Das vielfältige Programm ist hier zu finden. Es wird z.B. mit „Müllmythen“ aufgeräumt, ein Einblick in den Zero-Waste-Lifestyle gegeben und in einem Workshop bekommt man Ideen an die Hand, wie alte Verpackungen ein weiteres Leben erhalten können. Vielleicht ist auch etwas für Weihnachten dabei?
Zum Abschluss spielt ein „Müllorchester“ aus Paraguay. Lass dich also überraschen.
Kennt ihr schon die FUndgrube & dem Abfall-ABC? Nein? Dann schaut doch mal vorbei!