Springe direkt zu Inhalt

Papier und Toner sparen

„Muss das wirklich gedruckt werden?“ Jeden Druck zu hinterfragen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Oft bieten sich auch Alternativen an:

  • Eine Alternative zu Papierordnern oder die Hauspost sind Onlinedienste wie das FU-Wiki oder Box.FU - Sync & Share. Bei diesen Diensten können Sie Dateien online ablegen, von überall darauf zugreifen und diese für andere Personen freigeben.

  • Doppelseitiger und Schwarz-Weiß-Druck als Standardeinstellung spart Papier und Toner.

  • Wenn es sich anbietet, können zwei Seiten auf einem Blatt und ohne Grafiken ausgedruckt werden.

  • Alte Blätter sind optimale Schmierzettel oder können für interne Drucke wiederverwenden werden.

  • Die Freie Universität bietet an, die Entgeltnachweise digital abzurufen: Im Elsa Portal kann unter „Selfservice Beschäftigte“ > „Versandoption“ ein Haken bei „Entgeldnachweis nicht versenden“ gesetzt werden. Dann kommt dieser nicht mehr ausgedruckt durch die Hauspost  sondern ist digital im ELSA-Portal abrufbar.

  • Die Freie Universität bietet eine digitale Signatur für das Unterzeichnen von Dokumenten an. So müssen Dokumente nicht lästig ausgedruckt, unterzeichnet und dann wieder eingescannt werden.

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung