Springe direkt zu Inhalt

Richtig Lüften

  • Maschinelle Lüftung (z.B. in Hörsälen und Laboren) ist besonders energie- und kostenintensiv. Die Luft muss nicht nur erwärmt oder gekühlt werden, sondern auch mit hohem Aufwand (mit Hilfe von Pumpen) bewegt werden. Setzen Sie deshalb Lüftungsanlagen nur dann ein, wenn sie wirklich benötigt werden. Eine Reduzierung von Lüftungslaufzeiten hat nicht nur Wärme- und Kälteeinsparungen, sondern auch die Einsparung von Strom zur Folge.
  • In normal beheizten Räumen (z.B. Büroräumen) ist Stoßlüften effizienter und energiesparender als Kipplüften. Dabei sollten die Fenster 2-3 Mal am Tag für 4-10 Minuten komplett geöffnet werden.
  • Beim Lüften bitte immer die Thermostatregler herunterdrehen! Ansonsten heizen Sie aus dem offenen Fenster heraus.
  • Richtiges Lüften ist wichtig, da es Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit unterstützt.
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung