Rechtliche Grundlagen
Internationales Recht
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) vom 10.12.1948, Art. 1-30
- Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)
Verfassungsrecht
Einfaches Bundesrecht
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Hochschulrahmengesetz (HRG)
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
- Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
- Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
Berliner Landesrecht
Das novellierte BerlHG vom 14.09.2021 sieht diverse gleichstellungsbezogene Neuerungen vor, die im Sommersemester 2023 umgesetzt werden, u.a. die Änderung der Amtsbezeichnung in "Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.
- Landesgleichstellungsgesetz (LGG)
- Ausführungsvorschriften zum Landesgleichstellungsgesetz (AVLGG)
- Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Berlin (LVVO)
- Hochschulverträge zwischen dem Land Berlin und der Freien Universität von 2018-2022
- Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG)
- Ausführungsvorschriften zum Landesgleichstellungsgesetz (AVLGG)
- Verordnung über den Mutterschutz von Beamtinnen (MuSchVO)
Datenbank Gleichstellungsrecht
- Datenbank zum Gleichstellungsrecht des Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)
Regelungen der Freien Universität Berlin
Übergreifende Regelungen
- Teilgrundordnung der Freien Universität Berlin
- Frauenförderrichtlinien von 1993
- Änderungsordnung der Frauenförderrichtlinien von 1995
- Richtlinie Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (RL SBDG)
- Regelung zur Verwendung von geschlechtergerechter und -inklusiver Sprache in der offiziellen Kommunikation
- Code of Conduct Digitale Lehre
- Rundschreiben V 10/2018: Schwangerschaft, Mutterschutz und Stillzeit bei Studierenden und damit verbundene Aufgaben für Beschäftigte
-
Merkblätter zum Mutterschutz für Mitarbeiterinnen und Studentinnen
Regelungen zum Amt der Frauenbeauftragten
- Rundschreiben V 02/2016: Beteiligungsrechte der Frauenbeauftragten, Verfahrensregelungen für die Beteiligung, Freistellung und Vertretung
- Einstweilige Regelung über die Wahl der haupt- und nebenberuflichen Frauenbeauftragten
- Einstweilige Regelung zur studentischen Aufwandsentschädigung
Geschäftsordnungen
- Geschäftsordnung des Akademischen Senats
- Geschäftsordnung des Plenums der Frauenbeauftragten
- Geschäftsordnung des Frauenrats
Regelungen zu Berufungsverfahren
- Leitfaden für Berufungsverfahren
- Berufungsordnung
- Ordnung zur Besetzung von Tenure-Track-Professuren der Freien Universität Berlin, Amtsblatt 43/2018
- Verfahrensregelung zur Feststellung der Bewährung eines Juniorprofessors/einer Juniorprofessorin im Laufe des dritten Amtsjahres (W1-Zwischenevaluation), Amtsblatt 76/2004
- 1. Änderung der Verfahrensregelung zur Feststellung der Bewährung eines Juniorprofessors/einer Juniorprofessorin im Laufe des dritten Amtsjahres (W1-Zwischenevaluation), Amtsblatt 51/2013
Regelungen zu weiteren Personalangelegenheiten
- Verwaltungsvorschriften über die befristete Beschäftigung von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Januar 2018
- Schreiben des Kanzlers zur Ausnahme von der Ausschreibungspflicht, Februar 2007
Leitfäden und Empfehlungen
- Die Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Die Allgemeinen Gleichstellungsstandards an den Berliner Hochschulen
- Leitfaden für chancengerechte Berufungsverfahren (LaKoF)
- Empfehlung zur Verwirklichung von Chancengleichheit im Hochschulbereich der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)