Zertifikatsprogramm
Neues Curriculum ab 2024: Für alle, die ab Herbst 2023 das Grundlagenmodul besucht haben, ist das neue Curriculum - so wie hier dargestellt - verbindlich. Wer vor August 2023 das Grundlagenmodul besucht hat, kann das Zertifikat nach dem alten Curriculum absolvieren. Der Umfang der Arbeitseinheiten ist in beiden Curricula gleich.
Das vollständige Zertifikatprogramm besteht aus einem 5-tägigen Grundlagenmodul, einem Portfolioworkshop, einem Transferworkshop und insgesamt 6 Tagen aus dem Aufbaumodul, die aus dem offenen Kursangebot ausgewählt werden. Am Ende des Zertifikats steht ein semesterbegleitendes Lehrprojekt. Parallel dazu fertigen die Teilnehmer:innen zudem ein Lehrportfolio an. Das erfolgreiche Durchlaufen aller Modulteile führt zum Erwerb des hochschuldidaktischen Zertifikats der FU Berlin. Unsere Angebote sind für Angehörige der FU Berlin kostenfrei.
Dauer: In der Regel 3-5 Semester
Bitte beachten: Eigene Lehrpraxis ist notwendig, da Sie in den Workshops und Kursen, insbesondere im Lehrprojekt, wiederholt Bezug auf Ihre Lehrveranstaltungen nehmen.
Empfohlener Verlaufsplan Zertifikat Hochschullehre über 4 Semester:
Absolvieren Sie die Module in mind. drei aufeinander folgenden Semestern, um das erworbene Wissen zu festigen und zu habituellen Verhalten auszubauen.
MODUL 1 / GRUNDLAGEN
Dieses Modul umfasst Grundlagen der Wissensvermittlung, Methoden der Hochschullehre, kollegiale Hospitation und Beratung. Es findet im Rahmen eines mehrtägigen Workshops statt.
MODUL 2 / PORTFOLIO UND TRANSFER
Im Verlauf des Zertifikats arbeiten Sie prozessbegleitend an einer Portfolio-Mappe (Leitfaden hier zum Download). Modul 2 beginnt mit dem dazugehörigen Portfolioworkshop. Nach Abschluss des Portfolioworkshops stehen im Bereich Transfer zwei Workshops zur Auswahl.
MODUL 3 / AUFBAU
Modul 3 beinhaltet insgesamt 6 Workshoptage, die aus dem offenen Kursangebot und dessen breitem Spektrum wechselnder Themen individuell zusammengestellt werden können. Didaktikbezogene Fortbildungen des AB E-Learning/E-Exams FUB-IT/eh. CeDiS können hier mit angerechnet werden.
MODUL 4 / LEHRPROJEKT
In Kleingruppen werden Sie während eines Semesters bei der Umsetzung eines eigenen Vorhabens in Ihrer Lehre begleitet.
Weitere InformationenDas aktuelle Kursangebot als PDF finden Sie hier.
Kontakt Zertifikatsprogramm
Louise Grötzebach
Tel. +49 (0)30 838-54835
E-Mail: l.groetzebach@fu-berlin.de
Kooperationspartner
Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZHL)
Weiterbildungszentrum
Dahlem Research School (DRS)