Tagesspiegel-Beilage vom 18.10.2006
![]() |
Titel
- Freiheit und Mathematik
Interdisziplinarität und Kooperation führen zum Erfolg im Exzellenzwettbewerb - Wir freuen uns
- Leistung aus Leidenschaft
TV-Moderatorin Sandra Maischberger begrüßt Erstsemester der Freien Universität Berlin - Warum der Kürbis leuchtet
Leser fragen, Experten antworten
Seite 2
STUDIEREN UND TRAINIEREN
Wenn angehende Akademiker auch Athleten sind
- Dabei sein ist alles
Sie hoffen auf Olympisches Gold und lernen fürs Diplom: Spitzensportler an der Freien Universität Berlin - Sport tut Hochschulen gut
An Universitäten in den USA und in Deutschland existieren unterschiedliche Sportkonzepte - Leinen los für Studierende
Mit dem Akademischen Segler-Verein von Berlin nach Peking
Seite 3
IM BLICKPUNKT DER FORSCHUNG
Der Teufel – das Böse in Person
- Ein alter Feind
Lust und Ekel, Komik und Horror: In der Kulturgeschichte verkörpert der Satan viele Rollen – und ist dennoch nicht zu fassen - „Ein fast intimer Partner“
Ein Gespräch mit dem Komparatisten Professor Gert Mattenklott über den Mythos Mephisto
Seite 4
- Schnurlos glücklich ins Internet
Größter flächendeckender WLAN-Campus an einer deutschen Hochschule - Kompass für den Campus
Wer neu an einer Hochschule ist, muss sich erst einmal orientieren – zum Semesterstart hilft dieser kleine Katalog der Freien Universität Berlin - MELDUNGEN
Seite 5
- Körper, Körper und (k)ein Ende in Sicht
Ein Rückblick auf das auslaufende Graduiertenkolleg „Körper-Inszenierungen“ an der Freien Universität Berlin - Ein Bildband nimmt sich „Zeit für Zeit“
- Vom Hören und Sehen
Ein preisgekröntes Forschungsprojekt untersucht die Darstellungspraxis der italienischen Oper im 19. Jahrhundert
Seite 6
- Auf der Suche nach der Chance
Volker Perthes leitet den einflussreichsten Think Tank Deutschlands – und kommt als Honorarprofessor an die Freie Universität - Wissen managen
Thomas Mellewigt ist neuer Stiftungsprofessor an der Freien Universität Berlin - Fit für die globale Hochschulwelt
Ein Projekt des John-F.-Kennedy-Instituts stärkt transatlantische Studiengänge - MELDUNGEN
Seite 7
- Vergessen, aber nicht verschwunden
Weil Kinderlähmung noch immer nicht ausgerottet ist, versuchen Virologen, das Poliovirus zu kontrollieren - Nanotaxi durch die Haut
Pharmakologen der Freien Universität suchen nach neuen Transportwegen für Arzneien - Energie aus Alkohol
Die Überlebensstrategie eines Bakteriums als Vorbild für Biobrennstoffzellen
Seite 8
- Unterwegs auf vier Kontinenten
Studierende der Freien Universität berichten über Praktika während der Semesterferien