Weitere Anpassungen und Entwicklungen / Stand Oktober 2023
Ja, die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat der Freien Universität im Oktober 2023 mitgeteilt, dass sie das Verfahren zum Einsatz von Cisco Webex an der Freien Universität Berlin abschließt. Grund hierfür sei, dass die Freie Universität die, nach Auffassung der BlnBDI, wesentliche datenschutzrechtliche und technische Defizite behoben habe.
Unter anderem wurden aufgrund von Hinweisen der BlnBDI im Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen der Freien Universität und Cisco einzelne Passagen angepasst, um die eventuelle Überführung personenbezogener Daten der Nutzenden in die Verantwortung von Cisco sicher auszuschließen. Hinzu kommt, dass auch seitens Cisco in Zusammenarbeit mit der FU Berlin eine weitergehende Anpassung von Webex an die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfolgte. Ganz konkret hat Cisco z.B. die vollständige Datenhaltung für europäische Kunden in eigene Rechenzentren in der EU überführt. Darüber hinaus und auf expliziten Wunsch der Freien Universität Berlin, hat Cisco den weltweiten Lookup-Service für europäische Kunden in die EU verlagert.
Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins wurde im Beisein von Expert*innen der Universität exemplarisch der Datenverkehr von und zu einem Endgerät geprüft, das für den Videokonferenzdienst genutzt wird. Hierbei konnte nicht festgestellt werden, dass personenbezogene Daten an Unternehmen offengelegt werden, die nicht als Auftragsverarbeiter*in genehmigt sind.