Springe direkt zu Inhalt

2. Warum wurde entschieden, die Veranstaltung nicht in Präsenz durchzuführen?

Die Entscheidung basierte auf einer sich zuspitzenden Sicherheitslage. Es gab öffentliche Aufrufe zur Teilnahme an der Veranstaltung durch Gruppen, die in der Vergangenheit zu Besetzungen an der Freien Universität Berlin aufgerufen oder Angriffe auf Mitarbeitende der Freien Universität, wie den Überfall auf das Präsidium am 17. Oktober 2024, begrüßt hatten. Zudem gab es Anzeichen dafür, dass es zu Gegendemonstrationen kommen würde. Aufgrund früherer Erfahrungen an der Freien Universität Berlin und anderen Hochschulen wurde befürchtet, dass die Veranstaltung nicht wie geplant als wissenschaftlicher Austausch stattfinden könnte, sondern sowohl im Hörsaal als auch davor in eine Konfrontation umschlagen würde. Zudem wäre die Sicherheit im laufenden Lehr- und Prüfungsbetrieb nicht mehr gewährleistet gewesen.