Springe direkt zu Inhalt

Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation

Dr. Christin Nyhoegen erhält KlarText-Preis der Klaus Tschira Stiftung

Nr. 187/2025 vom 13.11.2025

Die Mathematikerin Dr. Christin Nyhoegen ist eine der acht Preisträger*innen des renommierten KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2025 der Klaus Tschira Stiftung. Dr. Christin Nyhoegen ist Postdoktorandin am Institut für Pharmazie der Freien Universität Berlin. Sie wurde am Donnerstag (13. November 2025) in der Kategorie Mathematik für ihren herausragenden Beitrag ausgezeichnet, in dem sie ihre Dissertation in allgemein verständlicher Form aufbereitet hat.

Die Mathematikerin Dr. Christin Nyhoegen ist Preisträgerin des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2025 der Klaus Tschira Stiftung in der Kategorie Mathematik.

Die Mathematikerin Dr. Christin Nyhoegen ist Preisträgerin des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2025 der Klaus Tschira Stiftung in der Kategorie Mathematik.
Bildquelle: privat

In ihrem prämierten Artikel „Penicillin und eine Dosis Mathematik“ erläutert Christin Nyhoegen, wie mathematische Modelle dazu beitragen können, Antibiotikabehandlungen gezielter und wirksamer zu gestalten. Sie zeigt auf, wie sich durch die Kombination oder den Wechsel verschiedener Antibiotika bakterielle Infektionen behandeln lassen – mit dem Ziel, die Entstehung und Verbreitung von Resistenzen zu verhindern. Ihre Forschung leistet damit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen multiresistente Keime.

Christin Nyhoegen studierte Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften in Lübeck. Ihre Promotion absolvierte sie am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde sie promoviert. Seit Anfang 2024 ist sie als Postdoktorandin im Arbeitskreis Klinische Pharmazie und Biochemie von Prof. Dr. Charlotte Kloft an der Freien Universität Berlin tätig. Hier forscht sie weiterhin zu mathematischen Aspekten der Antibiotikaresistenz.

Mit dem KlarText-Preis zeichnet die Klaus Tschira Stiftung seit 1997 Nachwuchswissenschaftler*innen aus, die ihre Dissertationen in klarer, verständlicher Sprache und ergänzt durch eine Infografik einem breiten Publikum zugänglich machen. In diesem Jahr wurden knapp 200 Beiträge eingereicht. Die Auszeichnung ist mit jeweils 7.500 Euro dotiert. (km)

Weitere Informationen

Kontakt:

Dr. Christin Nyhoegen, Freie Universität Berlin, Arbeitskreis Klinische Pharmazie und Biochemie von Prof. Dr. Charlotte Kloft, E-Mail: christin.nyhoegen@fu-berlin.de