Springe direkt zu Inhalt

Musikalische Erfolge und europäische Freundschaft

Collegium Musicum Berlin: Kammerchor gewinnt 1. Preis in Irland / Gemeinsames Konzert mit dem Orchestre Universitaire de Strasbourg am 31. Mai

Nr. 080/2025 vom 23.05.2025

Gleich zwei bedeutende musikalische Ereignisse prägen das Frühjahr 2025 für das Collegium Musicum Berlin: Der Kammerchor wurde mit dem 1. Preis der renommierten Fleischmann International Trophy Competition beim traditionsreichen Cork International Choral Festival in Irland ausgezeichnet. Gleichzeitig bereitet sich das Sinfonieorchester des Collegium Musicum auf ein besonderes europäisches Freundschaftskonzert mit dem Orchestre Universitaire de Strasbourg am 31. Mai in Berlin vor. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Gemeinsam auf einer Bühne: Das Collegium Musicum Berlin musiziert mit dem Orchestre Universitaire de Strasbourg beim Freundschaftskonzert am 31. Mai 2025.

Gemeinsam auf einer Bühne: Das Collegium Musicum Berlin musiziert mit dem Orchestre Universitaire de Strasbourg beim Freundschaftskonzert am 31. Mai 2025.
Bildquelle: Collegium Musicum

Ausgezeichnet in Irland: 1. Preis für den Kammerchor

Mit einem anspruchsvollen Wettbewerbsprogramm überzeugte der Kammerchor des Collegium Musicum unter der Leitung von Donka Miteva beim traditionsreichen Cork International Choral Festival im Mai 2025. Das Ensemble gewann den 1. Preis der renommierten Fleischmann International Trophy Competition. Das Programm umfasste sowohl klassische als auch zeitgenössische Chorliteratur, darunter Werke von Wilhelm Berger, Heinrich Schütz, Michael Ostrzyga und Selga Mence. Der Kammerchor begeisterte die internationale Jury und das Publikum gleichermaßen durch Ausdruckskraft, Präzision und künstlerische Tiefe. Das Cork International Choral Festival zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben für Chöre weltweit und bringt jährlich herausragende Ensembles aus der ganzen Welt zusammen.  

Der 1. Preis bei der Fleischmann Trophy Competition ist eine besondere Anerkennung der künstlerischen Arbeit des Chors und stärkt das internationale Renommee der Berliner Universitätsmusik.

 

Musikalisches Zeichen europäischer Verbundenheit: Freundschaftskonzert am 31. Mai

Am Samstag, 31. Mai 2025, um 18 Uhr, gestalten das Sinfonieorchester des Collegium Musicum Berlin und das Orchestre Universitaire de Strasbourg zudem ein gemeinsames Konzert im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin. Bei dem Freundschaftskonzert kommen beide Universitätsorchester erstmals in voller Besetzung zu einem gemeinsamen Konzert in Berlin zusammen. Unter der Leitung von Donka Miteva präsentiert das Collegium Musicum Berlin drei Werke europäischer Komponist*innen: Dora Pejačevićs 1. Sinfonie (4. Satz), Ethel Smyths Ouvertüre zu The Wreckers und Leonard Bernsteins Candide“-Ouvertüre. Das Orchestre Universitaire de Strasbourg unter der Leitung von Mauro Mariani bringt Tschaikowskis monumentale 5. Sinfonie auf die Bühne des Henry-Ford-Baus.

Im kommenden Jahr 2026 wird das Berliner Ensemble zum Gegenbesuch nach Strasbourg reisen. Beide Universitätsorchester blicken auf eine mehrjährige, lebendige Partnerschaft zurück, die im Jahr 2018 als studentisches Musikprojekt beim „European Student Orchestra Festival“ (ESOF) begonnen hatte. 

 

Das Collegium Musicum Berlin

Das Collegium Musicum ist die gemeinsame musikalische Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin. Es bietet Studierenden und Alumni eine Plattform für hochklassiges musikalisches Engagement. Mit seinen fünf Ensembles - Sinfonieorchester, Kleines Sinfonisches Orchester, Großer Chor, Kammerchor und Bigband - prägt das Ensemble das kulturelle Leben der Berliner Universitäten maßgeblich. Wer selbst musikalisch aktiv werden möchte, ist herzlich eingeladen. Neue Mitwirkende sind beim Collegium Musicum stets willkommen. Informationen zum Einstieg finden sich auf der Website.

Weitere Informationen

  • Zum Freundschaftskonzert:
    Collegium Musicum Berlin & Orchestre Universitaire de Strasbourg
    Datum: 31. Mai 2025, 18:00 Uhr
    Ort: Henry-Ford-Bau, Freie Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin
    Eintritt frei
  • Website des Collegium Musicum Berlin: https://www.collegium-musicum-berlin.de
  • Website des Orchestre Universitaire des Strasbourg: https://ous.unistra.fr/

Kontakt