Springe direkt zu Inhalt

Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg zu Gast an der Freien Universität Berlin

Auftakt der neuen Vortragsreihe „Die FU und ihre Nachbarn – Im Spiegel des Rechts“ am 13. Mai 2025 / Vortrag zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Nr. 067/2025 vom 28.04.2025

Am 13. Mai 2025 beginnt am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin die neue öffentliche Vortragsreihe „Die FU und ihre Nachbarn – Im Spiegel des Rechts“ mit einer Auftaktveranstaltung im Hörsaal D des Henry-Ford-Baus. Zu Gast ist die Berliner Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg, die einen Vortrag unter dem Titel „Wehrhafte Demokratie“ halten wird. Ziel der Reihe ist es, Persönlichkeiten aus Berlin und Umgebung einzuladen, die aus ihrer beruflichen Perspektive heraus aktuelle rechtliche und rechtspolitische Fragen beleuchten. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende, Mitarbeitende sowie an die interessierte Öffentlichkeit. 

Mit der Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg startet die neue Vortragsreihe „Die FU und ihre Nachbarn – Im Spiegel des Rechts“ an der Freien Universität.

Mit der Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg startet die neue Vortragsreihe „Die FU und ihre Nachbarn – Im Spiegel des Rechts“ an der Freien Universität.
Bildquelle: Fachbereich Rechtswissenschaft

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr c.t. mit einer Begrüßung durch den Präsidenten der Freien Universität, Prof. Dr. Dr. h. c. Günter M. Ziegler. Im Anschluss spricht Dr. Felor Badenberg über aktuelle Herausforderungen für die demokratische Ordnung und die verfassungsrechtlichen Instrumente zu ihrem Schutz. Es folgt ein moderiertes Gespräch mit dem Rechtswissenschaftler der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Christian Calliess, das in eine offene Diskussion mit dem Publikum übergeht. Ein Empfang mit Getränken und Fingerfood rundet den Abend ab und bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Mit der Vortragsreihe „Die FU und ihre Nachbarn – Im Spiegel des Rechts“ fördert der Fachbereich Rechtswissenschaft den regelmäßigen Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Region. Geplant sind mehrere Veranstaltungen pro Semester, bei denen Gäste aus Verwaltung, Politik, Justiz, Zivilgesellschaft oder Wissenschaft Einblicke in rechtlich relevante Themen geben und aus ihrem beruflichen Alltag berichten. Gleichzeitig soll die Vielfalt juristischer Tätigkeitsfelder in Berlin und Umgebung sichtbar gemacht werden.

Die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe findet am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr c.t. im Hörsaal Thielallee 67 statt. Zu Gast sind Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Lothar H. Wieler (Hasso-Plattner-Institut, ehemaliger Präsident des Robert Koch-Instituts) und Prof. Dr. Stefan Huster (Ruhr-Universität Bochum). Sie sprechen zum Thema „Public-Health-Maßnahmen und individuelle Freiheit: Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie“. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird in Kürze freigeschaltet. (lg)

Weitere Informationen

Datum: Montag, 13. Mai 2025

Zeit: 18:00 Uhr c.t.

Ort: Hörsaal D, Henry-Ford-Bau, Freie Universität Berlin (Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem)

Um Anmeldung wird gebeten unter: https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/oeffentliches-recht/lehrende/calliessc/Vortragsreihe/index.html

Kontakt: 

Joshua Heper, LL.M.

Fachbereich Rechtswissenschaft, Arbeitsbereich Prof. Dr. Christian Calliess, 

E-Mail: fu-und-nachbarn@rewiss.fu-berlin.de