Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS der Freien Universität Berlin startet mit 133 Studierenden ins neue Jahr
133 Studierende aus 20 Ländern nehmen teil
Nr. 001/2025 vom 06.01.2025
Zum Auftakt des Winter-Terms der internationalen Sommer- und Winteruniversität FUBiS im Jahr 2025 hat die Freie Universität Berlin am vergangenen Freitag 133 Studierende aus 20 Ländern begrüßt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer belegen im ersten FUBiS-Durchgang des neuen Jahres drei Wochen lang Deutschsprachkurse und sechs verschiedene Fachkurse. Für diesen Term I konnten durch die Unterstützung der Santander Universitäten Deutschland 14 Stipendien für Studierende aus Argentinien, Brasilien, Kolumbien und Mexiko gefördert werden. Insgesamt stammen die meisten Studierenden aus Südkorea, China und den USA. Das Programm läuft bis zum 24. Januar.
Teil des FUBiS-Programms sind neben Kursen in deutscher Sprache und Kultur für verschiedene Sprachniveaus sechs englischsprachige Fachkurse zu nachhaltigem Wirtschaften, zu europäischer Geschichte, Wirtschaft, Politik und Recht.
Für die akademischen FUBiS-Kurse gewährt die Freie Universität Berlin Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS), die sich Studierende an ihrer Heimatuniversität anrechnen lassen können. Die Lehrinhalte der Kurse stellen die Stadt Berlin als kulturellen und historischen Ort in ihren Mittelpunkt. Weitere Exkursionen – darunter eine Führung durch das Reichstagsgebäude – ergänzen das akademische Programm.
„Mit 133 Teilnehmenden ist dieser FUBiS Term I einer der größten Winterterms bisher und die Studierenden waren am Freitag bereits in begeisterten Gesprächen mit ihren vielen neuen Kommilitonen und Kommilitoninnen zu beobachten“, berichtet Program Director Sophia Schmieder. Die beginnende erste Kurswoche biete den Studierenden bereits eine Vielzahl an Möglichkeiten der Vernetzung: Darunter eine Tour des Campus-Lankwitz mit den FUBiS Student Advisors; ein interaktiver Workshop, der den Teilnehmenden in der neuen Umgebung Reflexionsmöglichkeiten bietet; sowie ein „Kaffeeklatsch“-Treffen im studentischen Café.
Die FUBiS-Teilnehmenden schätzen in der Regel besonders das hohe Niveau der Organisation und fühlen sich durch das Programm exzellent betreut. Dies zeigte sich auch in einer Umfrage des vorhergehenden Sommerdurchgangs des Jahres 2024, in der 96 Prozent der Befragten angeben, mit der Betreuung durch und Erreichbarkeit des FUBiS-Teams zufrieden gewesen zu sein.
Die Sommeruniversität FUBiS wurde 1998 initiiert und im Jahr 2007 um eine Winteruniversität ergänzt. FUBiS bietet drei- bis sechswöchige Sommer- und Winter-Programme an, welche Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht sowie eine große Auswahl an (vor allem englischsprachigen) Fachkursen umfassen. In den Vorjahren begrüßte FUBiS an der Freien Universität Berlin regelmäßig knapp 600 Studierende aus 40 Nationen.
Das Programm hat im Jahr 2018 – als bis dato einziges Angebot seiner Art in Deutschland – das Qualitätssiegel des US-amerikanischen Quality Improvement Program (QUIP) vom Forum on Education Abroad erhalten. „Anspruch von FUBiS ist es, dazu beizutragen, eine globale Gemeinschaft von engagierten Menschen zu schaffen, die kompetent auf eine bessere Welt hinwirken“, betont Sophia Schmieder. Dabei orientiert sich die FUBiS an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) und setzt Ressourcen, die für die Kurse gebraucht werden, sparsam und bewusst ein. Auch im Kursprogramm selbst finden vermehrt Nachhaltigkeitsthemen Raum.
Aktuelle Informationen zum FUBiS Programm und zu den Kurs-Syllabi: www.fubis.org
Weitere Informationen
- FUBiS Sommerkurse Term II 2025:
7. Juni – 19. Juli 2025: Webseite - FUBiS Sommerkurse Term III 2025:
26. Juli – 23. August 2025: Webseite - Online-Plattform Freie Universität Berlin Global Campus mit nachhaltigen, speziell auf internationale Studierende zugeschnittenen Kurzzeitstudienangeboten der Freien Universität Berlin: global.campus.fu-berlin.de
Kontakt
- Sophie Rühlich, Program Manager, Freie Universität Berlin Internationale Sommer- und Winteruniversität (FUBiS), Tel.: +49 30 838 69 484, Email: sophie.ruehlich@fu-berlin.de