Offene Türen an der Freien Universität
Programm „Offener Hörsaal“ der Freien Universität beginnt erneut am 14. April 2015
Nr. 082/2015 vom 26.03.2015
Im Sommersemester 2015 beginnen erneut die für jedermann öffentlichen Ringvorlesungen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ an der Freien Universität. In diesem Jahr erörtern renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland in zwei wöchentlich angebotenen Vorlesungen zum einen, welche Freiheiten Kunst genießt und wo möglicherweise die Grenzen dieser Freiheit liegen. Und zum anderen, wie Kunst als Mittel des Protests eingesetzt wird und Politik und Kunst sich gegenseitig beeinflussen. Alle Veranstaltungen der zwei Vortragsreihen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Universitätsvorlesung „Freiheit der Kunst – Grenzen der Freiheit?“ beginnt am Dienstag, dem 14. April, um 18 Uhr, die Reihe „The Art of Protest“ – Die Kunst des Protests am Donnerstag, 18. April ebenfalls um 18 Uhr.
Zeiten und Orte
„Freiheit der Kunst – Grenzen der Freiheit?“
- Beginn Dienstag, den 14. April 2015. Im Anschluss jeden Dienstag bis 14. Juli 2015, immer von 18.00 bis 20.00 Uhr.
- Prof. Dr. Hans Richard Brittnacher und Dr. Susanne Schwarnowski vom Institut für deutsche und niederländische Philosophie der Freien Universität führen am ersten Veranstaltungstag in das Thema der Reihe ein.
- Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3).
„The Art of Protest“ – Die Kunst des Protests
- Beginn Donnerstag, den 16. April 2015. Im Anschluss jeden Donnerstag bis 16. Juli 2015, immer von 18.00 bis 20.00 Uhr. Ausnahmen: zweimal mittwochs, am 13. Mai und 24. Juni 2015.
- Prof. Dr. Mathias Warstat eröffnet die Vorlesungsreihe mit dem Vortrag „ Wie man gegen sich selbst protestiert“.
- Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum L 113, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3). Und am 30. April und 11. Juni 2015 in der Literaturwerkstatt Berlin, Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin. U-Bahnhof Eberswalderstraße (U2).
Weitere Informationen
Brigitte Werner, Koordinierungsstelle Offener Hörsaal der Freien Universität, Telefon: 030 / 838-73535, E-Mail: brigitte.werner@fu-berlin.de