Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2025
News vom 14.03.2025
Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Islamwissenschaft
Telefon (dienstl.): +49 30 838 558 65
E-Mail: schirin.amir-moazami@fu-berlin.de
Webseite: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami
Schwerpunkte
- Antimuslimischer Rassismus
- Islam in Europa
- Religionspolitik
- Säkularisierungskonzepte
- Politische Theorie (insbesondere: Liberalismus-Theorien, Feministische Theorien, Multikulturalismus-Theorien)
- Islam und Gender
Prof. Dr. Robin Celikates
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Telefon (dienstl.): +49 30 838 521 07
E-Mail: robin.celikates@fu-berlin.de
Webseite: Prof. Dr. Robin Celikates
Schwerpunkte
- Struktureller Rassismus
- Politische und Sozialphilosophie
- Demokratietheorie
Dr. Minu Haschemi Yekani
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte/Global History
Telefon: +49 30 838 59127
E-Mail: m.haschemi@fu-berlin.de
Webseite: Dr. Minu Haschemi Yekani
Schwerpunkte
- Postkolonialismus / Kolonialgeschichte
- Rassismus und Migration
- Geschichte der Arbeit
Prof. Dr. Sebastian Jobs
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Geschichte
Telefon (dienstl.): +49 30 838 653 46
E-Mail: sebastian.jobs@fu-berlin.de
Webseite: Prof. Dr. Sebastian Jobs
Schwerpunkte
- Rassismus in den USA
- Afroamerikanische Geschichte
- Sklaverei in den USA
- Geschlechtergeschichte
Zefitret Abera Molla
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Gender and Diversity
E-Mail: zefitret.molla@fu-berlin.de
Bitte beachten Sie: Interviewanfragen nur auf Englisch und FranzösischSchwerpunkte
- Afromexican/Afrodescendant
- Rassismus
- Identitätspolitik
- Rechte von Minderheiten
Prof. Dr. Céline Teney
Institut für Soziologie
Arbeitsstelle Makrosoziologie
Telefon (dienstl.): +49 30 838 912865
E-Mail: celine.teney@fu-berlin.de
Webseite: Prof. Dr. Céline Teney
Schwerpunkte
- Meinungspolarisierung
- Einstellungen
- Migration + Integration
- Europäisierung
- Transnationalisierung
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden
Telefon (dienstl.): +49 30 838 578 75
E-Mail: trebbe@zedat.fu-berlin.de
Webseite: Prof. Dr. Joachim Trebbe
Schwerpunkte
- Medien und Migration (Mediennutzung von Migranten, Darstellung von Migranten in den Medien)
- Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
- Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale
- Religion in den Medien