Springe direkt zu Inhalt

Oktober

Workshop | Lesekreise. Praktiken kollektiver Lektüre

Kooperationsveranstaltung des EXC 2020 mit dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), dem Literaturforum im Brechthaus im Rahmen des Arbeitskreises Politische Ästhetiken und diffrakt. zentrum für theoretische peripherie . Organisiert von Moritz Gansen (ZfL/diffrakt), Ivana Perica (ZfL) und Barbara Bausch, Projekt Reading Reading. On an Aesthetic Practice , Research Area 4: "Literary Currencies".

Ort: Literaturforum im Brechthaus, Chausseestraße 125, 10115 Berlin & diffrakt | zentrum für theoretische peripherie, Crellestraße 22, 10827 Berlin

21.10.2026 - 22.10.2026
31.10.2025 | 11:00 - 13:00

Fortbildung | KI.FU: Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin

Fortbildung für Lehrende der Freien Universität Berlin

Ort: Online via Cisco WebEx

31.10.2025 | 10:00 - 11:30
30.10.2025 | 18:00 - 20:00

Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

30.10.2025 | 16:00 s.t. - 17:30

Vortrag | Intensivkurs Recherche (online)

Ort: Dieser Kurs wird online über die Plattform Cisco Webex angeboten. Die Login-Daten werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

30.10.2025 | 10:00 s.t. - 11:30

Workshop | Literaturrecherche Grundschulung

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende

Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1

30.10.2025 | 10:00 s.t. - 11:30

Vortrag | Literaturarten kennen - die Basis für korrektes Zitieren (online)

Ort: Online-Kurs via Cisco Webex. Der Link wird 1–2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt.

29.10.2025 | 15:00 s.t. - 16:00

Lecture | Coffee Lecture: Erfolgreich Prompten beim Sprachenlernen mit KI

Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau, Fabeckstr. 23/25

29.10.2025 | 14:00 s.t. - 14:30

Fortbildung | Blackboard: Tests und Umfragen

Fortbildung für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität 

Ort: Online via Cisco WebEx

29.10.2025 | 10:00 - 12:30

Vortrag | Botanische Gärten und ihre Bedeutung für den Naturschutz

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung  Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft

Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin

28.10.2025 | 18:15 - 19:45

Workshop | Schreibworkshop: Wie plane ich mein Schreibprojekt? (hybrid)

Ort: Der Workshop findet hybrid statt. Der genaue Raum in der Zentralbibliothek (Garystr. 39) bzw. die Login-Daten zur Online-Teilnahme über Webex werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

28.10.2025 | 16:15 s.t. - 17:45

Vortrag | War Unbound: A Thomas Franck Lecture with Oona Hathaway

Ort: Freie Universität Berlin Department of Law Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin Room: 3302/04 (2nd floor)

27.10.2025 | 18:15 - 19:45

Vortrag | DHC Book Talk

Angepasste Geisteswissenschaften?

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

27.10.2025 | 18:15

Podiumsdiskussion | Neues zum Boccaccio-Jahr (#Boccaccio650)

In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin

Ort: Raum L 113 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26

27.10.2025 | 18:00 c.t.

Workshop | Wissenschaftliches Schreiben auf Autopilot? Einführung in generative Sprachmodelle (online)

Ort: Der Kurs wird über die Plattform Cisco Webex abgehalten. Die Login-Daten werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

27.10.2025 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Demokratisierung, Autokratisierung und soziale Konflikte: Tunesiens politische Transformationsprozesse seit 2011

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

27.10.2025 | 16:15 - 17:45

Workshop | Einführung in KI (Teil 2): Prompten für die Text- und Bildgenerierung

Ort: Garystraße 39, Raum 118A, 2. Stock & Webex (hybrid)

27.10.2025 | 10:15 - 11:45

Workshop | Berlin INTEGIRLS & MINToring - Mathe Wettbewerb

Das MINToring lädt euch in Zusammenarbeit mit den Berlin INTEGIRLS zu einem spannenden Mathe-Wettbewerb an der Freien Universität ein. 

Ort: Treffpunkt: Vor dem Eingang des Mathe-π-Gebäudes der Freien Universität Berlin, Arnimallee 6, 14195 Berlin. Die Veranstaltung findet im Raum 032 statt.

24.10.2025 | 13:00 - 16:30

Vortrag | 340 Jahre „Wir schaffen das“? | Das Edikt von Potsdam – neu gelesen

Ort: Hugenottenmuseum (im Französischen Dom am Gendarmenmarkt)

23.10.2025 | 18:00

Service | 2. Info-Talk zur 5. FUturist-Ausschreibung - 5.000,-€ für Ihre Idee

Wir suchen Ihre Ideen für sozial-ökologische Verbesserungen in Lehre, Forschung, im Betrieb oder auf dem Campus!

Ort: Online via Cisco WebEx

23.10.2025 | 12:30 - 13:00

Workshop | Publikationsstrategien für Geisteswissenschaftler*innen

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1

23.10.2025 | 10:00 s.t. - 12:00

Workshop | Wie integriere ich Zitate in meinen Text? Umgang mit Quellen (hybrid)

Ort: Dieser Workshop wird hybrid abgehalten. Der Raum vor Ort in der Zentralbibliothek (Garystr. 39, 14195 Berlin) bzw. die Login-Daten zur Online-Teilnahme über Webex werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

23.10.2025 | 10:00 s.t. - 11:30

Lecture | BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen (online)

Ort: Der Kurs wird über die Plattform Cisco Webex abgehalten. Die Login-Daten werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

23.10.2025 | 10:00 s.t. - 11:00

Workshop | Postdoc in Germany Workshop - Recife

Ort: Universidade Federal de Pernambuco Recife

23.10.2025 | 09:00 - 16:00

Vortrag | Scheitert die Transformation zur Nachhaltigkeit?

Dirk Messner – Aus der Reihe „Die polit-ökonomische Dimension der ökologisch-sozialen Transformation“

Ort: Hörsaal A, Ihnestraße 21, 14195 Berlin

22.10.2025 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Zum Verhältnis von postnationalsozialistisch zu postmigrantisch

Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal D, Garystraße 35-37, 14195 Berlin

22.10.2025 | 16:00 - 18:00
22.10.2025 | 10:00 - 12:00

Service | Campustag Physik

Ein Angebot vom MINToring für alle Schülerinnen, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts, ab der 10. Klasse empfohlen

Ort: Treffpunkt: vor dem Eingang von Trakt 1 des Physik-Gebäudes der Freien Universität Berlin (das Gebäude mit den zwei Tunneln über die Straße), Arnimallee 14, 14195 Berlin

22.10.2025 | 08:30 - 13:30

Vortrag | Berliner Brutvögel

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung  Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft

Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin

21.10.2025 | 18:15 - 19:45

Workshop | Postdoc in Germany Workshop - Fortaleza

Ort: Universidade Federal do Ceará Fortaleza

21.10.2025 | 09:00 - 17:00

Vortrag | Welche arabische Welt? Begriffliche Klärungen und Überblick

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

20.10.2025 | 16:15 - 17:45

Service | Campustag Informatik

Ein Angebot vom MINToring für alle Schülerinnen, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts, ab der 10. Klasse empfohlen

Ort: Treffpunkt: vor dem Eingang von Trakt 1 des Physik-Gebäudes der Freien Universität Berlin (das Gebäude mit den zwei Tunneln über die Straße), Arnimallee 14, 14195 Berlin

20.10.2025 | 09:30 - 14:30
17.10.2025 | 10:00 - 13:00

Workshop | Videos in der Lehre

Ort: Garystr. 39 K063

16.10.2025 | 10:00 - 14:00
15.10.2025 | 10:00 - 12:00

Vortrag | Blühender Campus und Berlin blüht auf – wie fördert man Insektenvielfalt?

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung  Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft

Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin

14.10.2025 | 18:15 - 19:45

Workshop | greenchem: Tech To Impact Workshop (Grüne Chemie)

Wer teilnehmen sollte: Promovierende, Postdocs und Forschende aus der Chemie und verwandten Disziplinen.

Ort: Technische Universität Berlin / EINS Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin

14.10.2025 | 10:00 - 16:00

Workshop | KI@FU: Lernziel KI - KI-Kompetenzen didaktisch entwickeln

Ort: Otto-von-Simson-Str. 13, (WBZ) Seminarraum 216

14.10.2025 | 09:00 - 13:00

Festveranstaltung | Das Exzellente Pub Quiz #7 | SCRIPTS

Ort: Fahimi Bar Skalitzer Straße 133 10999 Berlin

13.10.2025 | 19:00 - 21:00
13.10.2025 | 10:00 - 12:00

Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften

Ein Angebot der  Universitätsbibliothek

Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, (Habelschwerdter Allee 45), Etage -1

13.10.2025 | 10:00 s.t. - 12:00

Podiumsdiskussion | UNTER UNS: von Geistern, Dschinns und Monstern

Folge 5: YŌKAI 妖怪 Fabian Bernhardt im Gespräch mit Penny Yiou Peng (in englischer Sprache)

Ort: Roter Salon, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Linienstraße 227, 10178 Berlin

10.10.2025 | 20:00

Vortrag | Services der Universitätsbibliothek für Gasthörer*innen

Vortrag mit praktischen Übungen

Ort: Zentralbibliothek Garystr. 39 14195 Berlin

10.10.2025 | 14:00 s.t. - 15:30
09.10.2025 | 09:30 - 15:00

Workshop | The Case for Case Studies - How to create effective Staff Trainings using Case Studies?

Case studies are a powerful tool for professional training, allowing participants to engage with relevant workplace scenarios while leveraging their experience and skills.

Ort: Präsenz (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

08.10.2025 | 09:00 - 16:00

Service | Info-Talk zur 5. FUturist-Ausschreibung

Aktiv mit eigenen Ideen für stärkeren Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklungen!

Ort: Online via Cisco WebEx

07.10.2025 | 12:30 - 13:00

Vortrag | International Conference | Digital Exile Literature

Organised by Dîlan Canan Çakir, Research Area 5: "Building Digital Communities" and Anna Kinder,  German Literature Archive (Deutsches Literaturarchiv – DLA) Marbach. 

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin

07.10.2025 - 08.10.2025

Konzert | Int. Club Event: Classical Concert

Join the  International Club of Freie Universität Berlin  and go to a concert of Karajan-Akademie of Berliner Philharmoniker . This is the talent factory of the world-famous orchestra.

Ort: Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

02.10.2025 | 16:30 - 21:00

Vorlesung | Flucht, Fakten, Fake News? Migration und digitale Medien im gesellschaftlichen Diskurs

Ort: Einstein Center Digital Future Konferenzsaal, 1. OG Wilhelmstraße 67 10117 Berlin

01.10.2025 | 16:00 - 18:00

Service | Das Peer Mentoring Programm für internationale degree-seeking Studierende

Ort: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin, Hörsaal C

01.10.2025 | 13:00 - 14:00
01.10.2025 | 10:00 - 12:00