Springe direkt zu Inhalt

Vorlesung | Flucht, Fakten, Fake News? Migration und digitale Medien im gesellschaftlichen Diskurs

01.10.2025 | 16:00 - 18:00

Migration, Flucht und gesellschaftlicher Wandel sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit – in Europa und weltweit. Digitale Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz und soziale Medien, haben die Debatten um diese Themen intensiviert, oft ist der Diskurs jedoch von Desinformation und Polarisierung geprägt. Das verstärkt gesellschaftliche und politische Spannungen. Einfache Lösungen für dieses komplexe Problem gibt es nicht, denn Migration, die globale Wirtschaft, Technologie und Politik sind eng miteinander verflochten und beeinflussen sich wechselseitig.

Zehn Jahre nach der sogenannten „Flüchtlingskrise“ von 2015 lädt das Einstein Center Digital Future (ECDF) zu einem evidenzbasierten Dialog mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein. Die Veranstaltung beleuchtet, wie sich die gesellschaftliche Debatte um Migration und Flucht verändert hat und welche Rolle digitale Medien in diesem Diskurs spielen. Den Auftakt bildet ein Impulsvortrag der Wiener Migrationsforscherin Dr. Judith Kohlenberger, die auf Basis ihres Buches Gegen die neue Härte eine umfassende Analyse präsentiert. Sie zeigt, wie geopolitische Verwerfungen, Abschottungspolitik und die Wirkweise neuer Medien interagieren. Daran schließt sich eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft an. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der öffentliche Diskurs zu Migration in den vergangenen zehn Jahren gewandelt hat und welche Herausforderungen und Perspektiven sich daraus für die Zukunft ergeben. Zum Abschluss bietet die Veranstaltung Raum für informellen Austausch und Networking bei Getränken und Snacks.

Die Panelist*innen:

Das Panel wird von Dr. Fabian Braesemann, Dozent für Künstliche Intelligenz & Zukunft der Arbeit am Oxford Internet Institute der Universität Oxford und assoziierter Forscher am Einstein Center Digital Future, moderiert. 

Hier gehts zur Anmeldung.

Zeit & Ort

01.10.2025 | 16:00 - 18:00

Einstein Center Digital Future
Konferenzsaal, 1. OG
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin