Antragstellung
Anträge für BIP, die von der FU Berlin koordiniert werden
Beantragung spätestens vier Monate vor Beginn des Semesters, in dem das BIP stattfinden soll.
Zur Beantragung als BIP-Koordinator*in reichen Sie bitte über die jeweilige dezentrale Erasmus+ Koordination eine Projektbeschreibung bei Anne Mbakwe (per Email: anne.mbakwe@fu-berlin.de) ein. Der Zeit- und Finanzierungsplan sowie die beteiligten Partner sollten zu diesem Zeitpunkt bereits feststehen.
Idealerweise teilen Sie uns Ihren Bedarf so früh wie möglich mit, auch wenn die Projektbeschreibung noch nicht fertiggestellt werden kann, damit wir ggf. eine realistische Anzahl BIPs mit dem Gesamtantrag beim DAAD beantragen können.
Nach der Zusage werden die OS-Mittel für die Durchführung des BIP bereitgestellt. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie die Gelder eingesetzt werden können (siehe auch "Finanzierung"). Sie führen das BIP durch und binden uns bei den Zahlungen mit OS-Mitteln ein.
Nach Durchführung des BIP reichen Sie einen ausführlichen Projektbericht über das durchgeführte BIP ein.
Formular Projektbeschreibung/Antragsformular BIP
Anträge für Kurzzeitmobilitäten
Teilnahme von FU Studierenden und/oder Personal an BIP anderer Universitäten
Wenn Sie Studierende oder Beschäftigte der FU (als Lernende oder als Lehrende) zu einem BIP an einer Partneruniversität schicken möchten, das Sie selbst nicht koordinieren, teilen Sie uns die Planung so früh wie möglich per PDF-Formular mit, spätestens vier Monate vor Beginn des BIP, damit wir die Mobilitäten einplanen können. Nach Einreichen des Formulars teilt das Erasmus+ Team weitere Informatoinen zum Ablauf, zum Einreichen des Online Learning Agreements (bei mobilen Studierenden) und zur Administration der Mobiltätszuschüsse mit.
Teilnehmendes Personal und lehrendes Personal muss separat Erasmus+ Zuschüsse beantragen. Nur teilnehmendes Personal zählt zur Mindestteilnehmendenzahl hinzu, die von der koordinierenden Institution erreicht werden muss, um Erasmus+ Mittel für die Organisation des BIP zu erhalten.
Nach der Durchführung des BIP füllen die Teilnehmenden, die einen Mobilitätszuschuss erhalten haben (mobile Studierende/Personal der FU, die an BIP im Ausland teilnehmen) den EU Survey aus. Die Teilnehmenden der FU verfassen zudem einen Gruppenbericht.
Formular Kurzzeitmobilitäten für Teilnahme an BIP anderer Universitäten