Entwicklung und Erprobung von Kurationskriterien und Qualitätsstandards von Forschungsdaten
News vom 25.06.2018
Die Digitalisierung in der Wissenschaft eröffnet neue Forschungsmethoden und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Gefördert werden Vorhaben, in denen Kurationskriterien und Qualitätsstandards neu entwickelt oder erweitert werden, wie sie im Zuge des Archivierens und Teilens von Forschungsdaten über Repositorien nötig sind. Bei der Konzeption der Vorhaben sind die jeweiligen Qualitätsansprüche in den Forschungsbereichen sowie die derzeitig vorherrschenden Voraussetzungen, Standards und Routinen bei Qualitäts- und Kurationskriterien zu berücksichtigen. Die geförderten Vorhaben sollen ausdrücklich eine Erprobung auf Praxisniveau vorsehen.
Beispielhaft können folgende konzeptionelle Tätigkeiten im Rahmen der geförderten Vorhaben erfolgen:
- Entwicklung oder Erweiterung von Kurationskriterien, Qualitätsstandards und damit verbundene Verfahren zur Datenerhebung
- Entwicklung oder Erweiterung von standardisierten Metadaten, Sicherstellung von Interoperabilität und Nachnutzbarkeit
- Entwicklung oder Erweiterung von Maßnahmen zur Gewährleistung von Rechtssicherheit, Sperrfristen und anderes mehr
- Gegebenenfalls Entwicklung neuer Maßnahmen in der Qualitätssicherung von Forschungsdaten zur Prävention von Betrug und Fälschung
- Berücksichtigung und Einbezug bereits existierender Standards (z. B. DINI-Zertifikat)
Adresse: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger Digitaler Wandel in Bildung, Wissenschaft und Forschung, Steinplatz 1, 10623 Berlin
Kontakt: Dr. Hannes Kurtze, Tel.: 030/31 00 78-4 18, forschungsdaten_qk@vdivde-it.de
Weitere Informationen: Ausschreibung