2021
Berlin Science Survey gestartet
Repräsentative Studie zu Forschungsalltag und -bedingungen in Berlin / Teilnahme für Forschende aller Fächer und Karrierestufen an der Freien Universität Berlin ab jetzt möglich
23.11.2021
Berlin University Alliance fördert vier Forschungsprojekte zum Thema Global Health
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität sind an insgesamt drei Vorhaben beteiligt / Ausschreibung im Rahmen der zweiten Grand Challenge Initiative
23.11.2021
Bestands- und Bedarfserhebung zum Umgang mit Forschungsdaten
Umfrage zur Entwicklung von Konzepten für standortspezifische und standortübergreifende Services für das Forschungsdatenmanagement (FDM) / Teilnahme möglich bis 15. Dezember 2021
19.11.2021
Hinweis: Kurzfristige Fördermöglichkeiten für verschiedene Formate im Rahmen der OX|BER Research Partnership
Im Rahmen der OX|BER Research Partnership werden Mittel für Forschungskooperationen zwischen der University of Oxford und den Partnereinrichtungen in der Berlin University Alliance ausgeschrieben. Antragsberechtigt sind bis 10. Dezember 2021 die jeweiligen Kooperationspartnerinnen und -partner an der Universität Oxford.
11.11.2021
Forschungsatlas „Social Cohesion“ der Berlin University Alliance ist online
Interaktive Website zeigt Forschungsprojekte und beteiligte Einrichtungen in Berlin zum Thema sozialer Zusammenhalt
11.11.2021
Internationales Symposium: Herausforderungen für die Integrität der Forschung
Diversität und Universalismus, Evidenz und Reflexivität stehen im Mittelpunkt der Konferenz der Berlin University Alliance am 24. November 2021 in Berlin
03.11.2021
Veranstaltungen auf der Berlin Science Week
Clubkultur und mit Mathematik die Welt verbessern: mit einem vielfältigen Programm beteiligen sich die Berlin University Alliance, die drei großen Universitäten und die Charité am Wissenschaftsfestival vom 1. bis 11. November
29.10.2021
Beteiligungsumfrage zur gemeinsamen Nutzung von Forschungsinfrastruktur
Berlin University Alliance startet Beteiligungsumfrage zur gemeinsamen Nutzung von Forschungsinfrastruktur
01.10.2021
Forschungstutorien und Student Research Groups im Wintersemester
Die Berlin University Alliance fördert mit dem Programm Sturop X Forschungsprojekte für Studierende in allen Disziplinen – mit der Möglichkeit für Studierende, an Angeboten der jeweils anderen Verbundpartnerinnen teilzunehmen
29.09.2021
E-Assessment Alliance: „Digitale Prüfungen effizient und fair gestalten - Von der Konzeption bis zur Auswertung“
Im Rahmen der E-Assessment Alliance, einem gemeinsamen Anliegen der Berlin University Alliance, findet am 18. November ein Symposium zum digitalen Prüfungswesen für Mitarbeitende aller Verbundpartnerinnen statt.
22.09.2021
Nino Vallen mit „Career Development Award“ der Berlin University Alliance ausgezeichnet
Der Lateinamerikanist von der Freien Universität Berlin erhält als einer von elf herausragenden Postdoktorandinnen und Postdoktoranden des Verbunds die Förderung für ein bezahltes Freisemester im Wintersemester 2021/22
22.09.2021
Podcast der Berlin University Alliance über Wissenschaft im Globalen Süden
In „Meridian“, einem Audioformat des Berlin Center for Global Engagement, sprechen Forschende über ihre Arbeit zwischen den Kulturen
16.08.2021
Gemeinsame Promotionen: Rahmenvereinbarung zwischen der Berlin University Alliance und der University of Melbourne unterzeichnet
Die Verbundpartnerinnen und die australische Universität intensivieren die Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses
10.08.2021
Exzellent führen im Verbund: Programm der Berlin Leadership Academy zur Unterstützung von Führungskräften
Die Anmeldung zum dreitägigen Programm „Effektiv und effizient entscheiden – souverän Führen in herausfordernden Situationen“ ist bis zum 20. August 2021 möglich.
05.08.2021
Save-the-date: Symposium zur Integrität in der Forschung
Das Symposium „Challenges for research integrity: Diversity and universalism, evidence and reflexivity“ findet am 24. November 2021 als Hybrid-Veranstaltung statt.
03.08.2021
Klima und Wasser im Wandel: die zweite Einstein Research Unit im Gespräch
Nach dem Start von Climate and Water under Change (CliWaC) erläutern Sprecherin Britta Tietjen (Freie Universität) und Co-Sprecher Jörg Niewöhner (Humboldt-Universität), wie sie im Verbundprojekt Fragen zum Klimawandel in der Region Berlin-Brandenburg nachgehen.
23.07.2021
Berlin University Alliance beschließt Rahmenvereinbarung für die vertiefte Zusammenarbeit in Lehre und Studium
Der Masterstudiengang Bioinformatik der Freien Universität Berlin, ein gemeinsamer Studiengang der Freien Universität und der Charité, wird erster BUA-Joint-Degree-Studiengang.
12.07.2021
BUA beteiligt sich an 25th International Conference on Science, Technology and Innovation Indicators, STI 2021
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung am 13., 14. und 17. September ist in diesem Jahr kostenfrei.
07.07.2021
Start der Einstein Research Unit zum Thema Klima und Wasser im Wandel
Berlin-Brandenburg als Modellregion für die Forschung zu den Risiken und Lösungsansätzen von veränderten Wasserressourcen unter Klimawandel
02.07.2021
Verbunduniversitäten der Berlin University Alliance unterzeichnen Magna Charta Universitatum 2020
Die Verbunduniversitäten der Berlin University Alliance setzen ein Zeichen für Freiheit von Forschung und Lehre sowie der institutionellen Unabhängigkeit
16.06.2021