Kommunikation in der Zukunft
Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen
20.07.2010
Wo liegen die Kommunikationsformen der Zukunft?
Bildquelle: photocase / froodmat www.photocase.com
Wie sieht die Kommunikation der Zukunft aus? Wie muss Technologie gestaltet sein, um nutzbar zu werden? Welche kulturellen und sozialen Auswirkungen hat ein verändertes Kommunikationsverhalten? Zu diesen Fragen sucht der „Zukunftspreis Kommunikation“ Projekte von Studierenden aller Fachrichtungen und aller Semester. Die ersten drei Plätze erhalten ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Die Bewerbung ist noch bis zum 1. September 2010 möglich.
Gesucht wird ein innovatives Konzept, eine Vision oder eine Analyse zukünftiger Kommunikationsformen. Die Ideen können gezeichnet, gebaut, programmiert oder auf eine andere Weise veranschaulicht werden. Mit der offenen Gestaltung des Wettbewerbs sollen auch Studierende aus Bereichen wie Kunst, Grafik und Medizin zu einer Teilnahme bewogen werden.
Bereits zum fünften Mal wird der studentische „Zukunftspreis Kommunikation“ verliehen. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um innovative Potenziale der Zukunft zu erschließen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen von zukünftiger Kommunikation vorzustellen. Die Präsentation der besten Projekte sowie die Preisverleihung finden am 2. und 3. November 2010 in Frankfurt am Main auf der Kongressmesse VOICE+IP Germany statt.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es unter www.zukunftspreis-kommunikation.de.