Literaturrecherche unterwegs: per Mobiltelefon
Bibliotheken der Freien Universität bieten „FU-Katalog“ für mobile Endgeräte
13.07.2010
Mit internetfähigen Mobiltelefonen, PDAs und Smartphones lässt sich über den mobilen „FU-Katalog“ nach Literatur suchen. Über das Benutzerkonto können Bücher auch von unterwegs vorgemerkt oder die Leihfristen bereits ausgeliehener Bücher verlängert werden.
Den Weg nach Dahlem oder zurück in die Stadt kann man sich seit April auch mit mobiler Literaturrecherche vertreiben. Die Bibliotheken der Freien Universität bieten die Möglichkeit, über mobile Endgeräte wie Mobiltelefone, PDAs (Personal Digital Assistant) und Smartphones Literatur über den FU-Katalog zu suchen. Die bekannten Suchfunktionen wie „Einfache Suche“, „Erweiterte Suche“ und „Indexsuche“ stehen für die mobile Nutzung zur Verfügung. Um den kleinen Platz auf den Displays der Mobilgeräte besser auszunutzen, wird bei der Mobilversion auf grafische Elemente verzichtet.
„Wir haben uns den mobilen „FU-Katalog“ auf mehreren Simulationen von internetfähigen Mobiltelefonen und Smartphones angeschaut. Einige haben Defizite bei Tabellen, bei einigen sind die Displays zu klein für eine komfortable Darstellung. Die Bedienbarkeit ist aber gewährleistet“, sagt Mario Kowalak, Stellvertretender Leiter der Benutzungsabteilung der Universitätsbibliothek.
Um die mobile Literaturrecherche bequem nutzen zu können, sollten die eingesetzten Mobilgeräte eher einer neueren Generation angehören und mit Javascript umgehen können.
Weitere Informationen
Die mobile Variante des FU-Katalogs erreichen Sie unter: http://opac.fu-berlin.de/mobil/.