Freie Universität Berlin und University of Namibia vereinbaren umfassende Kooperation
26.11.2025
Der Vice Chancellor der University of Namibia, Prof. Dr. Kenneth Matengu, und die Erste Vizepräsidentin der FU Berlin, Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, unterzeichnen im Goldenen Saal im Präsidium der FUB das Memorandum of Understanding.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Seit 2008 arbeiten die Veterinärmediziner*innen der Freien Universtität Berlin und der University of Namibia zusammen: Lehrende und Nachwuchswissenschaftler*innen besuchen einander regelmäßig, und eine gemeinsame Summer School ist im Aufbau. Ein Studierendenaustausch ist ebenfalls geplant. Die University of Namibia bietet aber auch für andere Fachbereiche spannende Kooperationsmöglichkeiten. Bei einem Berlin-Besuch einer namibischen Delegation unterzeichneten Vertreter*innen beider Universitäten daher jetzt ein allgemeines „Memorandum of Understanding“.
v.l.n.r.: Dr. Anna Marais, Dekanin an der veterinärmedizinischen Fakultät der UNAM; Vize-Kanzler Prof. Dr. Kenneth Matengu; FU-Vizepräsidentin Verena Blechinger-Talcott; Prof. Dr. Marc Drillich, GD der Nutztierklinik am FB Veterinärmedizin der FUB
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Anschließend wurde ein bilaterales Fachbereichsabkommen zur Durchführung einer Summer School für Studierende der Veterinärmedizin unterschrieben.
Auch in der Mathematik und der Germanistik gibt es großes Interesse an einer Kooperation mit der UNAM. Professor Alexander Schmitt und Professor Horst Simon ließen es sich daher nicht nehmen, bei der Vertragsunterzeichnung dabei zu sein.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Alexander Schmitt, PD Dr. Carola Fischer-Tenhagen, Vice Chancellor Prof. Dr. Kenneth Matengu, Vizepräsidentin Prof. Dr. Verena-Blechinger-Talcott, Dr. Anna Marais, Prof. Dr. Horst Simon, Prof. Dr. Marc Drillich, Dr. Herbert Grieshop, Stefanie Ritter, Sophie Bahrs.
Der Geograph Prof. Dr. Kenneth Matengu nutzte seinen Aufenthalt an der Freien Universität auch dazu, den Geo-Campus in Lankwitz zu besuchen. Dr. Christian Reinhardt-Imjela (Mitte) und Prof. Dr. Paul Wagner (rechts) zeigten ihm Forschungsstationen und Bewässerungssysteme auf dem Campusgelände.
Dr. Samira Schlesinger, Koordinatorin des Vet Skills Net, führte Kenneth Matengu und Anna Marais durch verschiedene Stationen des klinikübergreifenden Netzwerks für die praktische Ausbildung in der Veterinärmedizin auf dem Campus Düppel.




