University of Namibia zu Gast an der Freien Universität Berlin
25.11.2025
Vom 10. bis 14. November 2025 besuchte eine hochrangige Delegation der University of Namibia (UNAM) die Freie Universität Berlin. Angeführt wurde sie vom Vice Chancellor Prof. Kenneth Matengu und der Dekanin der Fakultät für Veterinärmedizin, Prof. Anna Marais. Ziel des Besuchs war es, die langjährige Partnerschaft zwischen beiden Universitäten zu vertiefen und neue Felder für künftige Zusammenarbeit zu identifizieren.
Während ihres Aufenthalts führten die Gäste Gespräche mit verschiedenen Einrichtungen der Freien Universität, darunter die Fachbereiche Geowissenschaften und Veterinärmedizin, die Berlin University Alliance sowie das Berlin Center for Global Engagement. In einem Treffen mit Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Vizepräsidentin für Internationales, wurden zwei wichtige Vereinbarungen unterzeichnet: ein Memorandum of Understanding zwischen den Universitäten sowie ein Fachbereichsvertrag zwischen den veterinärmedizinischen Fakultäten. Auf Seiten der Freien Universität unterzeichnete Prof. Dr. Marc Drillich, Forschungsdekan des Fachbereichs Veterinärmedizin.
Zum Programm des Besuchs gehörten außerdem Gespräche mit dem Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sowie ein gemeinsamer Besuch im Humboldt Forum, bei dem Fragen globaler Wissenschaftskooperation und Wissenstransfer im Mittelpunkt standen.
In der darauffolgenden Woche, vom 17. bis 21. November, begrüßte die Freie Universität eine zweite Delegation der University of Namibia mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen. Auch dieser Aufenthalt diente dem Ausbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten und der Entwicklung neuer Kooperationsansätze.
Die Besuche unterstreichen die enge und wachsende Partnerschaft zwischen der Freien Universität Berlin und der University of Namibia, die auf einer gemeinsamen Vision von internationaler Zusammenarbeit, Forschungsexzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung beruht.

