Dahlems helle Köpfe
Das Seminaris Campushotel zeigt Großtransparente mit Abbildungen von Nobelpreisträgern
07.05.2009
In der Freiluft-Ausstellung werden zurzeit in zwölf Metern Höhe Großtransparente mit den Köpfen von Nobelpreisträgern präsentiert, die am Wissenschaftsstandort Dahlem ihre Spuren hinterlassen haben.
Zu den Nobelpreisträgern, die in der Ausstellung gezeigt werden, gehören Emil Fischer, Max von Laue, Fritz Haber, Max Planck, Otto Heinrich Warburg, Werner Heisenberg, Peter Debye, Otto Hahn mit Lise Meitner, Max Delbrück und Ernst Ruska.
Besucher der Ausstellung, die noch bis Oktober läuft und im nächsten Jahr ("100 Jahre Wissenschaft Dahlem") mit weiteren "hellen Köpfen" fortgesetzt werden soll, erhalten an der Rezeption des Seminaris Campushotels Informations-Broschüren.
Das Campushotel verfügt über 372 Betten in 186 Zimmern und Suiten; angeschlossen ist eine Tiefgarage mit 140 Plätzen. Das Restaurant steht den Hotelgästen und Besuchern offen. Im Plenarsaal des „Konferenzwürfels“ – "The Dahlem Cube" – finden bis zu 700 Personen Platz.
Freiluft-Ausstellung "Dahlems Helle Köpfe": Takustr. 39, 14195 Berlin-Dahlem